Oh du lieber Himmel, ich habe mal wieder eine köstliche Entdeckung gemacht! Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist kein Superheld, sondern etwas genauso fantastisches - Risotto!
Bärlauch-Risotto
Mit diesem Rezept wird jeder Bärlauch-Liebhaber auf Wolke Sieben schweben. Aber keine Sorge, wenn Sie das Grünzeug nicht mögen. Ich werde Ihnen noch genügend andere Risotto-Optionen vorstellen, die Sie mit Ihrem Gaumen verwöhnen können.
### Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Bärlauch
- 200 g Risottoreis
- 100 ml trockener Weißwein
- 700 ml Gemüsebrühe
- 100 g Parmesan, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Bärlauch waschen und klein schneiden.
- In einem Topf Olivenöl auf mittlerer Hitze erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Reis dazugeben und unter Rühren kurz anbraten, bis er glänzt und glasig wird. Den Weißwein dazugeben und köcheln lassen, bis er fast vollständig verdampft ist. 5. Gemüsebrühe nach und nach zugießen und immer wieder umrühren, damit der Reis die Flüssigkeit aufnehmen kann.
- Sobald der Reis gar, aber noch bissfest ist, den Parmesan und Bärlauch unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Risotto Grundrezept mit vier Abwandlungen
Eine Sache, die ich an Risotto liebe, ist seine Vielseitigkeit. Es gibt so viele Möglichkeiten, den perfekten Geschmack zu kreieren. Hier sind vier Optionen, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden:
### Zutaten:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 400 g Risottoreis
- 100 ml Weißwein
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Salz
Abwandlung 1: Tomaten-Lauch-Risotto
#### Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 großer Lauch, in feine Ringe geschnitten
- 200 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und fein gehackt
- 100 g Parmesan, gerieben
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Lauch darin anbraten.
- Reis dazugeben und unter Rühren kurz anbraten, bis er glänzt und glasig wird.
- Weißwein dazugeben und köcheln lassen, bis er fast vollständig verdampft ist.
- Nach und nach Gemüsebrühe zugießen und immer wieder umrühren, damit der Reis die Flüssigkeit aufnehmen kann.
- Sobald der Reis gar, aber noch bissfest ist, getrocknete Tomaten und Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abwandlung 2: Kürbis-Garnelen-Risotto
#### Zutaten:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 500 g Muskatkürbis, in kleine Würfel geschnitten
- 1 TL getrockneter Thymian
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 g Garnelen
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Kürbis darin anbraten.
- Reis und Thymian dazugeben und unter Rühren kurz anbraten, bis er glänzt und glasig wird.
- Weißwein dazugeben und köcheln lassen, bis er fast vollständig verdampft ist.
- Nach und nach Gemüsebrühe zugießen und immer wieder umrühren, damit der Reis die Flüssigkeit aufnehmen kann.
- Sobald der Reis gar, aber noch bissfest ist, Garnelen unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abwandlung 3: Zucchini-Walnuss-Risotto
#### Zutaten:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 Zucchini, in kleine Würfel geschnitten
- 100 g Walnusskerne, grob gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Petersilie, gehackt
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Zucchini darin anbraten.
- Reis dazugeben und unter Rühren kurz anbraten, bis er glänzt und glasig wird.
- Weißwein dazugeben und köcheln lassen, bis er fast vollständig verdampft ist.
- Nach und nach Gemüsebrühe zugießen und immer wieder umrühren, damit der Reis die Flüssigkeit aufnehmen kann.
- Sobald der Reis gar, aber noch bissfest ist, Walnüsse unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abwandlung 4: Risotto alla Milanese
#### Zutaten:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 500 g Risottoreis
- 1 TL Safranfäden
- 100 g Parmesan, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Reis dazugeben und unter Rühren kurz anbraten, bis er glänzt und glasig wird.
- Weißwein dazugeben und köcheln lassen, bis er fast vollständig verdampft ist.
- Hühnerbrühe nach und nach zugießen und immer wieder umrühren, damit der Reis die Flüssigkeit aufnehmen kann.
- Sobald der Reis gar, aber noch bissfest ist, Safranfäden und Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Es gibt also kein Grund, keine köstliche Reise mit Risotto zu unternehmen. Egal ob Bärlauch, Tomate, Kürbis, Zucchini oder Safran - jede Variante ist ein hervorragendes Gericht, das den Gaumen erfreuen wird. Viel Spaß mit dem Nachkochen und Genießen!