Füllende Risotto-Rezepte: Köstliche Mahlzeiten für jeden Tag

Wenn es um Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis geht, sollten sie reichhaltig sein und den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Wir haben hier ein Rezept für eine vegane Mahlzeit, die genau das tut:

Vegane Frikadellen Deluxe

Vegane Frikadellen

Für die Frikadellen benötigen Sie:

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Karotte, fein geraspelt
  • 1/2 Tasse Kichererbsenmehl
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
  2. Kleine Bällchen formen, etwas flach drücken und auf ein geöltes Backblech legen.
  3. Für 20 bis 25 Minuten bei 180 Grad Celsius backen, bis die Frikadellen goldbraun sind.

Die Frikadellen können Sie als Beilage oder als Hauptgericht servieren. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und werden sicher jedem schmecken.

Ein chinesisches Gericht ist immer eine köstliche Wahl. Nach dem Essen sehnen Sie sich vielleicht nach einem süßen Abschluss:

Gebratene Bananen in Kokosmilch

Gebratene Bananen in Kokosmilch

Für die gebratenen Bananen benötigen Sie:

  • 2 Bananen
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • 2 Esslöffel brauner Zucker

Für die Kokosmilch benötigen Sie:

  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Bananenscheiben bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten von jeder Seite braten, bis sie golden braun sind.
  3. In einer separaten Pfanne die Kokosmilch, den braunen Zucker und das Vanilleextrakt vermischen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und abkühlen lassen.
  4. Die gebratenen Bananenscheiben in kleine Dessertschüsseln verteilen und mit der Kokosmilch begießen. Servieren Sie es kalt oder warm.

Ein süßer und köstlicher Abschluss ist garantiert.

Ein weiteres veganes und leckeres Rezept ist eine vegane Blumenkohl-Carbonara:

Vegane Blumenkohl-Carbonara

Vegane Blumenkohl-Carbonara

Für die Carbonara benötigen Sie:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 200 g Erbsen
  • 1 Block Räuchertofu
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse Pflanzenmilch
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl in kleine Röschen zerkleinern und in einem Topf mit Wasser und Salz bissfest kochen.
  2. Die Erbsen in einem separaten Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind.
  3. In einer Pfanne den Räuchertofu, die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis alles goldbraun und knusprig ist.
  4. In einem Mixer den gekochten Blumenkohl, die Pflanzenmilch, den Zitronensaft, das Salz und den Pfeffer vermischen, bis eine cremige Sauce entsteht.
  5. Die gekochten Erbsen und die Carbonara-Sauce zu der Pfanne mit dem Räuchertofu geben und alles vermischen.

Das Gericht ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und hat eine cremige Konsistenz, die jeden Gaumen erfreut.