Für die Kids: Hefezopf-Rezept mit saftiger Füllung

Hey Leute, heute haben wir hier ein paar super leckere Hefezopf-Rezepte für euch! Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich liebe Hefeteig einfach über alles. Wenn der Zopf dann noch so richtig luftig und fluffig ist, könnte ich mich reinlegen. Und das Beste: Ihr könnt ihn mit allem möglichen füllen, was euch schmeckt! Ob Nüsse, Quark oder Zimt - hier ist für jeden Geschmack was dabei. Also legen wir los mit dem ersten Rezept. Hier haben wir einen Hefezopf mit dreierlei Füllung. Ich weiß, das klingt jetzt erstmal kompliziert, aber das Rezept ist eigentlich ganz einfach zu machen. Zuerst müsst ihr einen Hefeteig herstellen. Dafür braucht ihr: - 500g Mehl - 1/2 Würfel Hefe - 50g Zucker - 1 Prise Salz - 1 Ei - 250 ml lauwarme Milch - 75g weiche Butter Die Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem Teig kneten. Dann den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er doppelt so groß ist. In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllungen vorbereiten. Füllung 1: - 100g Nüsse - 50g Butter - 50g Zucker Die Nüsse im Mixer fein hacken und mit Butter und Zucker vermengen. Füllung 2: - 100g Quark - 1 Ei - 50g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Füllung 3: - 100g Rosinen - 50g Zucker - 1 TL Zimt Die Rosinen mit Zucker und Zimt vermengen. Wenn der Teig aufgegangen ist, könnt ihr ihn ausrollen und die Füllungen darauf verteilen. Dann den Teig zu einem Zopf formen und nochmal gehen lassen. Dann ab in den Ofen bei 200°C für ungefähr 30 Minuten und voilà - ein super leckerer Hefezopf mit dreierlei Füllung! Weiter geht es mit dem nächsten Rezept: Ein süßer Hefezopf mit Trockenhefe. Ich weiß, manche schwören auf frische Hefe, aber ich finde, Trockenhefe ist echt praktisch. Hier sind die Zutaten: - 500g Mehl - 1 Päckchen Trockenhefe - 100g Zucker - 1/2 TL Salz - 1 Ei - 250 ml lauwarme Milch - 75g weiche Butter Wie beim vorherigen Rezept, alle Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem Teig kneten. Dann wieder abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Währenddessen könnt ihr die Füllung vorbereiten: - 50g Butter - 50g Zucker - 1 TL Zimt Butter, Zucker und Zimt miteinander verrühren. Wenn der Teig aufgegangen ist, könnt ihr ihn ausrollen, die Füllung darauf verteilen und den Zopf formen. Ab in den Ofen bei 200°C für ungefähr 30 Minuten und fertig ist der süße Hefezopf! Das nächste Rezept ist für alle Nuss-Liebhaber unter euch: Ein Hefe-Nusszopf nach Omas Rezept. Hier sind die Zutaten: - 500g Mehl - 1/2 Würfel Hefe - 75g Zucker - 1 Prise Salz - 3 Eier - 250 ml lauwarme Milch - 75g weiche Butter - 100g gemahlene Nüsse Alle Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt gehen lassen und in der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: - 100g gemahlene Nüsse - 50g Zucker - 1/2 TL Zimt - 1 Ei - 2 EL Milch Alle Zutaten miteinander verrühren und zur Seite stellen. Den aufgegangenen Teig ausrollen, die Füllung darauf verteilen und den Zopf formen. Nochmal gehen lassen und dann ab in den Ofen bei 180°C für ungefähr 45 Minuten. Und last but not least: Ein Hefezopf mit Quark-Zimt-Füllung. Hier sind die Zutaten: - 500g Mehl - 1/2 Würfel Hefe - 75g Zucker - 1 Prise Salz - 1 Ei - 250 ml lauwarme Milch - 75g weiche Butter - 200g Quark - 50g Zucker - 1 TL Zimt Wie schon bei den anderen Rezepten alle Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt gehen lassen und währenddessen die Füllung vorbereiten: - 200g Quark - 50g Zucker - 1 TL Zimt Quark, Zucker und Zimt miteinander verrühren. Den aufgegangenen Teig ausrollen, die Füllung darauf verteilen und den Zopf formen. Ab in den Ofen bei 180°C für ungefähr 30 Minuten. So, das waren unsere Hefezopf-Rezepte. Ich hoffe, ihr habt jetzt Lust bekommen, selbst mal einen Zopf zu backen. Es ist wirklich gar nicht so schwer und das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!