Hallo meine Lieben, heute bringe ich euch eine sooo leckere Rezepte! Wenn ihr auf Pilze steht, werdet ihr diese hier lieben. Hier geht es um eine Kochen mit Pilzen-Rezeptsammlung, die ich gefunden habe. Das erste Rezept, das ich mit euch teilen möchte, ist ein köstliches Champignon-Risotto.
Das brauchst du:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Champignons
- 1 Tasse Risottoreis
- 1/2 Tasse trockener Weißwein
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Handvoll frisch geriebener Parmesan
- 1/4 Tasse frisches Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl
Zubereitung:
Zuerst schneiden wir die Zwiebeln und Knoblauchzehen in kleine Würfel und braten sie in etwas Olivenöl in einem Topf an. Als nächstes schneiden wir die Champignons in Scheiben und geben sie zu den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzu. Brate die Champignons an, bis sie weich sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Jetzt gib den Risottoreis hinzu und röste ihn mit den Pilzen für 2-3 Minuten. Füge den trockenen Weißwein hinzu und lasse ihn einkochen. Dann gib nach und nach die Gemüsebrühe hinzu und rühre immer wieder um, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Das dauert etwa 18-20 Minuten. Zum Schluss rühren wir den frischen Parmesan und das Basilikum unter. Fertig ist das leckere Champignon-Risotto!
Das nächste Rezept ist eine wärmende und köstliche Maronensuppe, die perfekt ist wenn es draußen kalt und ungemütlich ist.
Das brauchst du:
- 500 g Maronen im Glas
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 Tassen Milch
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl
Zubereitung:
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Brate sie in etwas Olivenöl in einem Topf an, bis sie glasig sind. Füge die Maronen, die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt hinzu und lasse alles aufkochen. Nun die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen. Nach 20 Minuten das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist. Gib nun die Milch hinzu und lasse die Suppe noch einmal heiß werden. Schließlich musst du die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Serviere die Maronensuppe heiß und genieße sie!
Ich hoffe, dass euch diese köstlichen Rezepte gefallen haben und ihr sie auch ausprobiert. Vielen Dank an Kochen mit Pilzen für diese tollen Rezepte, die das Essen zum Fest machen!