Wer sagt denn, dass Quiche immer nur langweilig ist? Wir haben ein paar richtig leckere Rezepte gefunden, die selbst den größten Quiche-Muffel überzeugen werden. Und das Beste daran: Alle Rezepte sind vegan oder low carb - das ist doch mal was, oder?
Vegane Gemüse-Quiche
Diese Quiche ist so bunt und lecker, da bekommt man direkt gute Laune. Für den Teig braucht ihr:
- 200 g Mehl
- 50 g Margarine
- 100 ml Wasser
- 1 TL Salz
Für die Füllung nehmt ihr am besten das Gemüse, das ihr am liebsten mögt. Wir haben uns für Paprika, Zucchini, Tomaten und Champignons entschieden. Außerdem braucht ihr noch: - 400 ml Sojamilch
- 4 EL Speisestärke
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
Den Teig knetet ihr aus den Zutaten und drückt ihn in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser). Das Gemüse putzt ihr und schneidet es in kleine Stücke. Die Sojamilch vermischt ihr mit der Speisestärke und den Gewürzen. Das Gemüse gebt ihr dann auf den Teig und gießt die Sojamilchmischung darüber. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen. Himmlische Lachs-Quiche
Diese Quiche ist nicht nur himmlisch lecker, sondern auch noch low carb und laktosefrei. Für den Teig braucht ihr:
- 200 g Mandelmehl
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung nehmt ihr folgende Zutaten: - 200 g Räucherlachs
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- etwas Muskatnuss
Den Teig knetet ihr aus den Zutaten und drückt ihn in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser). Auf den Teig legt ihr dann den kleingeschnittenen Lachs. Die Eier schlagt ihr mit der Sahne auf und würzt sie mit Salz, Pfeffer und Muskat. Die Eimasse gebt ihr dann über den Lachs. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen. Ziegenkäse-Feigen-Quiche
Eine Quiche mit Ziegenkäse und Feigen? Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch. Für den Teig braucht ihr:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung braucht ihr: - 250 g Ziegenkäse
- 4 Feigen
- 4 Eier
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- etwas Muskatnuss
Den Teig knetet ihr aus den Zutaten und drückt ihn in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser). Den Ziegenkäse schneidet ihr in kleine Würfel und verteilt ihn auf dem Teig. Die Feigen schneidet ihr in Scheiben und legt sie auf den Käse. Die Eier schlagt ihr mit der Sahne auf und würzt sie mit Salz, Pfeffer und Muskat. Die Eimasse gebt ihr dann über die Feigen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen. Quiche für jede Jahreszeit
Bei Quiche denkt man oft an deftige Klassiker wie Quiche Lorraine oder Spinat-Quiche. Dabei kann man mit den Zutaten wunderbar spielen und passend zur Jahreszeit verschiedene Quiches kreieren. Im Frühling und Sommer eignen sich zum Beispiel Spargel, Tomaten, Zucchini oder Paprika. Im Herbst und Winter könnt ihr Kürbis, Kartoffeln, Rosenkohl oder Wurzelgemüse verwenden. Lasst eure Kreativität freien Lauf und probiert einfach mal aus, was euch am besten schmeckt.
Na, seid ihr jetzt auch so richtig in Quiche-Stimmung? Wir auf jeden Fall - und wir werden uns auch direkt in die Küche begeben, um das eine oder andere Rezept auszuprobieren. Bei so viel Vielfalt ist ja für jeden Geschmack etwas dabei!