Gebackene Rezepte für knusprige Pasta-Köstlichkeiten

Viele Menschen lieben es, leckere Pasta zu essen. Gerade gebackene Nudeln in einer Glasschüssel sind ein toller Eyecatcher auf jeder Tafel. Hier teile ich mit euch das Rezept:

Gebackene Nudeln in einer Glasschüssel

Gebackene Nudeln

Zutaten:

  • 500g Nudeln
  • 400g gehacktes Rinderhackfleisch
  • 100g geriebener Parmesan
  • 2 Tassen Tomatensauce
  • 2 Tassen Mozzarella-Käse
  • Salz, Pfeffer und Oregano zum Würzen

Zubereitung:

Zunächst die Nudeln nach den Anweisungen auf der Packung kochen. Das Rindfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist. Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen. Die Tomatensauce hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

Die Nudeln abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Die Soße hineingeben und gut vermischen. Eine Glasschüssel einfetten und die Nudelmischung hineingeben. Mit Parmesan und Mozzarella-Käse bestreuen.

Bei 200 Grad Celsius 30 Minuten backen.

Knusprig gebratene Gnocchi

Knusprig gebratene Gnocchi mit Knoblauch-Pilzen

Gnocchi kennen wir alle – aber habt ihr sie schon mal gebraten? Zusammen mit einem leckeren Pilzgemüse ist dies ein perfektes Gericht. Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 500g Gnocchi
  • 200g Pilze (Champignons oder Pfifferlinge)
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1/2 Bund Petersilie, gehackt
  • Salz, Pfeffer und Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

Die Gnocchi in Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche kommen und abtropfen lassen. Die Pilze in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und gut vermischen. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis alles gar ist.

In einer separaten Pfanne die Gnocchi in Olivenöl braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Die gegarten Pilze hinzufügen und gut vermischen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Ein ganzes Huhn im Römertopf

Gebackenes Huhn mit Ofengemüse im Römertopf

Eine Römertopf ist eine fabelhafte Möglichkeit, um ein Huhn zuzubereiten. Es bleibt saftig und wird von allen Seiten gekocht. Hier das Rezept, um ein knuspriges und saftiges Huhn auf den Tisch zu bringen:

Zutaten:

  • 1 Huhn (ca. 1,5 kg)
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Die Römertopfspülen und mit Wasser befeuchten. Das Huhn mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen. Zusammen mit dem Gemüse in den Römertopf legen. Knoblauch und Rosmarin darauf verteilen. Alles mit Olivenöl beträufeln.

Den Deckel auf den Römertopf legen und in den kalten Backofen stellen. Bei 200 Grad Celsius 80 bis 90 Minuten backen, bis das Huhn gar ist. Mit dem Gemüse servieren.

Ofen-Süßkartoffeln

Doppelt gebackene Ofen-Süßkartoffeln

Süßkartoffeln eignen sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht. Mit ein wenig Käse wird daraus ein fantastischer Leckerbissen. Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
  • 1/4 Tasse saure Sahne
  • 1/4 Tasse Butter, geschmolzen
  • 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Süßkartoffeln waschen und mit einer Gabel einstechen. Auf einem Backblech für 45-50 Minuten backen.

Die Kartoffeln halbieren und das Fleisch vorsichtig herauslösen. In einer Schüssel mit Butter, saurer Sahne, Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer vermischen.

Die Kartoffelmischung zurück in die Kartoffeln geben und mit Cheddar-Käse bestreuen. Weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Das perfekte Brot

Das perfekte Brot mit Knusperkruste

Wer liebt es nicht, frisches Brot zu essen? Mit dieser Knusperkruste wird jedes Brot zu einem echten Geschmackserlebnis. Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1/2 TL Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 375 ml Wasser

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben, die Trockenhefe hinzufügen und das Salz darüber streuen. Alles zusammen mit einem Löffel vermischen. Das Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.

Den Teig mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und 5 Minuten ziehen lassen.

Den Ofen auf 230 Grad Celsius vorheizen. Das Brot auf den heißen Stein legen und 15-20 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Penne Pasta

Knusprige Penne Pasta

Penne Pasta ist ein echter Klassiker. Mit ein wenig Knusperigkeit wird daraus ein tolles Gericht. Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 500g Penne Pasta
  • 100g geriebener Parmesan
  • 2 Tassen Tomatensauce
  • 2 Tassen Mozzarella-Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eiweiß (geschlagen)
  • 1 Tasse Paniermehl
  • 1/2 Tasse Olivenöl

Zubereitung:

Die Penne Pasta al dente kochen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit ein Eiweiß in einer Schüssel schlagen und die Penne Pasta hinzufügen. Alles gut mischen.

In einer separaten Schüssel das Paniermehl und den Parmesan vermischen. Die Nudel-Parmesan-Mischung in das Paniermehl geben und gut vermischen. Alles mit Olivenöl beträufeln und bei mittlerer Hitze braten, bis alles knusprig und golden ist.

Die Tomatensauce auf die Penne Pasta geben und mit Mozzarella-Käse bestreuen. Im Backofen bei 200 Grad Celsius 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Auch wenn dies keine typisch asiatische Gerichte sind, sind sie dennoch lecker und abwechslungsreich. Probiert sie selbst aus und überzeugt euch vom Geschmack.