Gebackener Rosenkohl mit Balsamico-Dressing

Heute möchte ich euch ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht vorstellen: Gebackener Rosenkohl! Viele Menschen mögen Rosenkohl nicht sehr gerne, aber ich verspreche euch, dieses Rezept wird euch umstimmen. Mit Zimt, Trauben und Walnüssen oder veganen Speckwürfeln verleiht ihr dem Rosenkohl eine herrliche Geschmacksnote. Beginnen wir mit dem grundlegenden Rezept für gebackenen Rosenkohl:

Gebackener Rosenkohl mit Süsskartoffel

Gebackener Rosenkohl mit Süsskartoffel

Zutaten:

  • 500g Rosenkohl
  • 1 grosse Süsskartoffel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver

Anweisungen:

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Rosenkohl und Süsskartoffel waschen und putzen, in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen vermengen, gut vermischen.
  4. Auf einem Backblech verteilen und 20-25 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren.

Wenn ihr etwas Extravagantes ausprobieren möchtet, könnt ihr auch eine Variante mit Zimt ausprobieren: Gebackener Rosenkohl mit Zimt

Gebackener Rosenkohl mit Zimt

Zutaten:

  • 500g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Anweisungen:

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Rosenkohl waschen und putzen, in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Rosenkohl in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen vermengen, gut vermischen.
  4. Auf einem Backblech verteilen und 20-25 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verfeinerung des Rosenkohls mit Trauben und Walnüssen: Gebackener Rosenkohl mit Trauben und Walnüssen

Gebackener Rosenkohl mit Trauben und Walnüssen

Zutaten:

  • 500g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 100g Walnüsse
  • 200g Trauben

Anweisungen:

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Rosenkohl waschen und putzen, in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Rosenkohl in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen vermengen, gut vermischen.
  4. Auf einem Backblech verteilen und 20-25 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten, gelegentlich wenden.
  6. Trauben waschen und halbieren.
  7. Rosenkohl aus dem Ofen nehmen und mit Walnüssen und Trauben vermengen.

Und für alle Veganer gibt es eine Version mit veganen Speckwürfeln: Gebackener Rosenkohl mit veganen Speckwürfeln

Gebackener Rosenkohl mit veganen Speckwürfeln

Zutaten:

  • 500g Rosenkohl
  • 1 Packung vegane Speckwürfel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Anweisungen:

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Rosenkohl waschen und putzen, in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Rosenkohl in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen vermengen, gut vermischen.
  4. Auf einem Backblech verteilen und 20-25 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Vegane Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.
  6. Rosenkohl aus dem Ofen nehmen und mit Speckwürfeln vermengen.

Wie ihr seht, gibt es unzählige Möglichkeiten, den Rosenkohl zuzubereiten. Probiert es aus und sagt mir, welche Variante euch am besten schmeckt!