Hey Leute, ich habe heute ein tolles Rezept für euch - Gebackener Wirsing. Es ist so einfach zu machen und super lecker. Hier sind alle Zutaten, die ihr braucht:
Zutaten:
- 1 Wirsingkopf
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- 1/2 Tasse Semmelbrösel
- 1/2 Tasse geriebenen Parmesan
- 1 Ei
Zubereitung:
1. Den Wirsing in kleine Stücke schneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren.
2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen.
3. Den Wirsing hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
4. Die Ei mit Semmelbrösel und geriebenem Parmesan vermischen.
5. Eine Auflaufform mit Öl bestreichen und den Wirsing hineingeben.
6. Die Eimischung über den Wirsing gießen.
7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Eine perfekte Beilage für jedes Gericht. Hier sind einige weitere leckere Wirsing-Rezepte, die ihr ausprobieren könnt:
Gebackener Wirsing mit Dinkelkörnern, Karotten und Tomaten
- 1 Wirsingkopf
- 1 Tasse Dinkelkörner
- 3 Karotten
- 2 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
1. Den Dinkel in Wasser einweichen.
2. Den Wirsing in kleine Stücke schneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren.
3. Die Karotten in dünne Scheiben schneiden, die Tomaten in kleine Stücke hacken und den Knoblauch fein hacken.
4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen.
5. Die Karotten hinzufügen und 5 Minuten braten.
6. Die Tomaten und den Dinkel hinzufügen und weitere 10 Minuten braten.
7. Den Wirsing hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
8. In eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Wirsing-Mett-Kuchen mit Kloßboden
- 1 Wirsingkopf
- 300g Mett
- 3 Eier
- 500g Brotteig
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- Olivenöl
Zubereitung:
1. Den Wirsing in kleine Stücke schneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren.
2. Das Mett in einer Pfanne anbraten.
3. Den Brotteig ausrollen und in eine gefettete Springform geben.
4. Die Wirsingstücke auf dem Teig verteilen.
5. Das Mett darüber geben.
6. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
7. Die Eimischung über den Wirsing gießen.
8. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 45 Minuten backen.
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept für gebackenen Wirsing und die anderen Wirsing-Gerichte genauso gut wie mir. Guten Appetit!
Gebackener Milchreis-Auflauf mit Äpfeln oder Birnen
- 1 Tasse Milchreis
- 2 Äpfel oder Birnen
- 4 Eier
- 1/4 Tasse Zucker
- 1 Tasse Milch
- 1 Tasse Sahne
- 1/2 Tasse Rosinen
- 1/2 Tasse gehackte Mandeln
- 1 TL Zimt
- Salz
Zubereitung:
1. Den Milchreis mit Milch und Sahne in einem Topf aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
2. Die Äpfel oder Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Zucker, Zimt und einer Prise Salz würzen.
4. Die Rosinen und Mandeln hinzufügen.
5. Den gekochten Milchreis mit den Äpfeln oder Birnen vermischen und in eine Auflaufform geben.
6. Die Eimischung darüber gießen.
7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Wirsing-Rosinen-Curry (Ayurveda)
- 1 Wirsingkopf
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Korianderpulver
- 1/2 TL Kardamom
- 1/2 Tasse Rosinen
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
1. Den Wirsing in kleine Stücke schneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren.
2. Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen.
3. Die Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
4. Den Wirsing in die Pfanne geben und mit den Gewürzen vermischen.
5. Die Rosinen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen.
Das war’s von mir. Lasst es euch schmecken!