Hey Leute, es ist Herbstzeit und was passt da besser als ein leckerer Zwiebelkuchen? Hier habe ich für euch ein tolles Rezept ohne viel Schnick-Schnack.
Zutaten für den Teig:
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 4 EL Wasser
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut vermengen bis ein glatter Teig entsteht. Diesen in Klarsichtfolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Zutaten für die Füllung:
- 1kg Zwiebeln
- 200g Speck
- 2 Eier
- 200g Sauerrahm
- Salz und Pfeffer
Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne den Speck auslassen und danach die Zwiebeln dazu geben. Alles gut durchmengen und für ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech ausfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen bis er die Größe des Backblechs hat. Den Teig auf das Backblech legen und den Rand etwas hochziehen.
Den Kuchen zusammensetzen:
Die Zwiebel-Speck Mischung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen. In einer Schüssel die Eier und den Sauerrahm verrühren und ebenfalls gleichmäßig über die Zwiebeln gießen. Den Kuchen für ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Tipp: Der Zwiebelkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt ist er ein echter Gaumenschmaus. Dazu passt ein kühles Bier oder ein trockener Weißwein.
Wenn ihr auf der Suche nach einer veganen Alternative seid, habe ich auch etwas Tolles für euch gefunden. Hier das Rezept für den veganen Gewürzkuchen ohne Butter, Milch und Ei: Zutaten für den Teig:
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Margarine
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL Nelkenpulver
- Prise Salz
- 200ml Wasser oder Sojamilch
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Die Margarine dazu geben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig kneten. Das Wasser oder die Sojamilch dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C für ca. 25 Minuten backen.
Zutaten für das Topping:
- 200g Pflanzenquark
- 50g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- Saft einer Zitrone
Alle Zutaten für das Topping verrühren und auf den abgekühlten Kuchen geben. Wer mag kann noch etwas Zimt darüber streuen.
Ich hoffe ihr habt Lust bekommen, eines dieser Rezepte auszuprobieren. Lasst es euch schmecken!