Gebratene Wirsing-Röllchen mit saurer Sahne und Zwiebeln

Ich habe ein tolles neues Rezept für gebratene Pilze in saurer Sahne gefunden und muss es einfach teilen!

Gebratene Pilze in saurer Sahne

Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Gericht sind, das köstlich und gesund ist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.

Gebratene Pilze in saurer Sahne### Zutaten:

  • 500 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 ml saure Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  3. Die Champignons hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die saure Sahne unterrühren und kurz köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Das war einfach, oder? Aber das Beste an diesem Gericht ist, dass es so vielseitig ist. Sie können es als Beilage zu Fleisch servieren oder einfach mit einer Scheibe Brot genießen.

Gebratene Pilze mit saurer Sahne und Zwiebeln

Noch ein Pilzgericht! Diesmal aber mit Zwiebeln.

Gebratene Pilze mit saurer Sahne und Zwiebeln### Zutaten:

  • 500 g Pilze
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 ml saure Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden.
  2. Die Butter und das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
  3. Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die saure Sahne unterrühren und kurz köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Diese gebratenen Pilze sind perfekt als Beilage zu einer deftigen Mahlzeit oder als Hauptgericht mit einer frischen Salatbeilage.

Gebratene Champignons in saurer Sahne zubereiten

Ein weiteres Champignon-Rezept? Ja, aber dieses Mal sind sie das einzige Hauptgericht.

Gebratene Champignons in saurer Sahne zubereiten### Zutaten:

  • 500 g Champignons
  • 2 EL Butter
  • 150 ml saure Sahne
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin braten, bis sie goldbraun sind.
  3. Die saure Sahne, den Knoblauch und die Petersilie unterrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Ein schnelles und einfaches vegetarisches Gericht, das auch Fleischesser begeistern wird.

Kartoffelsalat mit Essiggurken, Zwiebeln und saurer Sahne

Keine Pilze, aber ein leckerer Kartoffelsalat mit der säuerlichen Note von Essiggurken.

Kartoffelsalat mit Essiggurken, Zwiebeln und saurer Sahne### Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 3 Essiggurken
  • 1 Zwiebel
  • 200 g saure Sahne
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln in Salzwasser etwa 20 Minuten weich kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Essiggurken und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  3. Für das Dressing die saure Sahne mit dem Senf vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden und mit den Essiggurken und der Zwiebel mischen.
  5. Das Dressing unterheben und den Salat etwa eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Ein köstliches Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Speck-Zucchini-Röllchen mit Feta-Füllung

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ein toller Blickfang auf jeder Party.

Speck-Zucchini-Röllchen mit Feta-Füllung### Zutaten:

  • 1 Zucchini
  • 150 g Speck
  • 150 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten, dann in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Olivenöl vermengen.
  4. Ein Teelöffel der Feta-Mischung auf eine Zucchinischeibe geben, dann mit dem Speck belegen und vorsichtig aufrollen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C im Ofen etwa 15 Minuten backen.
  6. Die Röllchen mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Ein wunderbares Fingerfood-Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird.

Gebratene Kartoffelpuffer mit saurer Sahne

Eine andere Art, Kartoffeln zu genießen - als herzhafte und knusprige Puffer.

Gebratene Kartoffelpuffer mit saurer Sahne### Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • 4 EL Öl
  • 150 ml saure Sahne

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Die Zwiebel ebenfalls raspeln.
  2. Die Kartoffel- und Zwiebelraspeln in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
  3. In einer Schüssel die Eier verquirlen, Mehl, Kartoffeln, Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und aus der Kartoffelmasse kleine Puffer formen. Bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  5. Die saure Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und als Dip zu den Kartoffelpuffern servieren.

Ein köstliches Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.

Gebratene Pfannkuchen auf Salat mit saurer Sahne

Eine ungewöhnliche Kombination aus Pfannkuchen und Salat, die aber erstaunlich gut schmeckt.

Gebratene Pfannkuchen auf Salat mit saurer Sahne### Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Kopfsalat
  • 150 ml saure Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Mehl, die Eier, die Milch, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Pfannkuchenteig verarbeiten.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und aus dem Teig kleine Pfannkuchen braten.
  3. Den Kopfsalat waschen und in eine Schüssel geben. Mit saurer Sahne, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Die Pfannkuchen auf den Salat setzen und mit zusätzlichem Saure-Sahne-Dressing servieren.

Ein außergewöhnliches Gericht, das sicherlich für Begeisterung sorgen wird.

Ich hoffe, Sie haben diese Auswahl an sahnigen Delikatessen genossen. Guten Appetit!