Spinat ist eines der gesündesten und nahrhaftesten Lebensmittel, die es gibt. In Kombination mit Brokkoli und Nudeln ist er der perfekte Bestandteil für einen köstlichen Nudelauflauf.
Gefüllter Wirsing mit Tomatenrahm
Ein weiteres Gericht, das ich sehr gerne zubereite, ist gefüllter Wirsing mit Tomatenrahm. Dieses Rezept ist einfach, aber unglaublich lecker und sättigend.
### Zutaten
- 1 großer Wirsingkopf
- 1 Zwiebel
- 300 g Hackfleisch
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 g Tomaten
- 200 ml Sahne
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung
- Wirsing vom Strunk befreien und die Blätter in kochendem Wasser blanchieren.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Hackfleisch, Ei und Semmelbröseln zu einer Masse verkneten.
- Die Blätter des Wirsingkopfs jeweils mit einem Teil der Hackfleischmasse füllen und mit Zahnstochern zusammenhalten.
- Die gefüllten Wirsingblätter in einem Topf mit etwas Öl von allen Seiten anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und zu den Wirsingblättern geben.
- Die Sahne und das Paprikapulver hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Gefüllte Yufka-Teig-Röllchen mit Salat und Joghurt Dip
Wer es etwas orientalischer mag, sollte unbedingt einmal gefüllte Yufka-Teig-Röllchen mit Salat und Joghurt Dip ausprobieren. Das Rezept ist zwar etwas aufwendiger, aber der Geschmack überzeugt einfach.
### Zutaten
- 8 Yufka-Teig-Blätter
- 400 g Hackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer
- 150 g Naturjoghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Kopf Eisbergsalat
- 1 Zitrone
- etwas Petersilie zum Garnieren
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Hackfleisch, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer zu einer Masse verkneten.
- Die Yufka-Teig-Blätter halbieren und jeweils mit der Hackfleischmasse füllen. Vorsichtig zu Röllchen formen und mit etwas Öl in der Pfanne von allen Seiten goldbraun braten.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Joghurt zu einem Dip vermengen.
- Den Eisbergsalat waschen und in Streifen schneiden. Die Zitrone auspressen und den Saft über den Salat geben.
- Die gefüllten Yufka-Teig-Röllchen auf einem Bett aus Salat und Joghurt-Dip servieren und mit Petersilie garnieren.
Gefüllte Champignons mit Spinat
Mit gefüllten Champignons mit Spinat kann man auch seine Vegetarierfreunde beeindrucken. Die Zubereitung ist einfach und schnell, das Ergebnis einfach köstlich.
### Zutaten
- 12 große Champignons
- 150 g Rahmspinat
- 100 g Feta
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Stiele der Champignons abschneiden und die Pilzkappen beiseitelegen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
- Den Rahmspinat hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden und unter den Spinat rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Champignonkappen mit der Füllung füllen und auf ein Backblech legen.
- Etwa 20 Minuten bei 180°C im Ofen backen, bis die Champignons weich sind und die Füllung goldbraun ist.
- Servieren und genießen!
Gefüllter Wirsing mit Wurzelgemüse
Zu guter Letzt möchte ich euch noch ein weiteres leckeres Wirsinggericht vorstellen. Gefüllter Wirsing mit Wurzelgemüse ist ein sättigendes und aromatisches Gericht, das auf keiner Speisekarte fehlen sollte.
### Zutaten
- 1 großer Wirsingkopf
- 2 Möhren
- 1 Pastinake
- 1 Zwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 EL scharfer Senf
- 100 ml Schlagsahne
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
Zubereitung
- Wirsingkopf von den äußeren Blättern befreien und ca. eine Handbreit von der Mitte entfernt den Strunk heraus schneiden.
- Möhren und Pastinake schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzufügen. Gut verrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Möhren, Pastinake und Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit scharfem Senf abschmecken.
- Die äußeren Blätter des Wirsingkopfs zurücklegen und jeweils eine Handvoll Füllung in die Mitte legen. Die Blätter rundherum einschlagen und mit Küchengarn zusammenbinden.
- Die gefüllten Wirsingblätter in einem Topf mit der Gemüsebrühe etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen.
- Die Schlagsahne unter die Sauce rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gefüllten Wirsingblätter mit der Sauce servieren.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Rezepten inspirieren und ihr werdet sie ebenso lieben wie ich. Von Nudelauflauf über gefüllte Champignons bis zu gefülltem Wirsing ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst es euch schmecken!