Gefüllte Wirsing-Röllchen mit Kürbis und gerösteten Nüssen

Auf der Suche nach einem herzhaften Gericht für den Herbst? Wir haben genau das Richtige für dich! Wie wäre es mit einem köstlichen Kürbis-Wirsing-Eintopf, der unser Immunsystem fit für den Herbst macht?

Zutaten:

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1 Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Currypulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  2. Den Wirsing waschen, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  5. Die Kürbiswürfel und die Wirsingstreifen dazugeben und mit Currypulver bestäuben.
  6. Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Dieser Kürbis-Wirsing-Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gesund. Der Kürbis ist eine wahre Vitaminbombe und das enthaltene Currypulver sorgt für eine Portion Exotik in diesem herbstlichen Gericht.

Aber nicht nur als Eintopf lässt sich Wirsing lecker zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit gefülltem Wirsing?

Zutaten:

  • 1 Kopf Wirsing
  • 200g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Wirsing waschen und die äußeren Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Wirsingkopf in einzelne Blätter teilen und blanchieren.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  4. Die Linsen und das Paprikapulver hinzufügen und mit 500ml Wasser ablöschen.
  5. Die Mischung ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Wirsingblätter füllen und mit Zahnstochern fixieren.
  7. Die gefüllten Wirsingblätter in eine Auflaufform legen und im Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten garen lassen.

Die gefüllten Wirsingblätter eignen sich auch prima als Beilage zum Beispiel zu gebratenem Zander oder Lachs.

Wenn du eher auf Vegetarisches oder sogar Veganes stehst, dann können wir dir gefüllte Champignons mit Schafskäse und Kürbis empfehlen.

Zutaten:

  • 12 große Champignons
  • 200g Schafskäse
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Karotte
  • 1 kleine Kartoffel
  • 100g Kürbisfleisch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Champignons putzen und die Stiele entfernen.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch und das Gemüse klein würfeln.
  3. Das Gemüse in Olivenöl anbraten und mit Thymian würzen.
  4. Den Schafskäse zerbröseln und unter das Gemüse mischen.
  5. Die Champignons mit der Gemüse-Schafskäsemischung füllen und in eine Auflaufform legen.
  6. Die gefüllten Champignons im Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten garen.

Diese gefüllten Champignons sind nicht nur super lecker, sondern auch noch gesünder als herkömmliche Fingerfood Snacks.

Probiere doch auch mal gefüllten Wirsing mit Tomatenrahm oder Wirsing-Rouladen mit Kürbis-Füllung aus. Diese herbstlichen Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund und machen richtig satt.