Hallo Leute! Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr Forellen auf verschiedene Weisen zubereiten könnt. Ob vom Grill, aus dem Backofen oder gebraten in der Pfanne, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beginnen wir mit einer gegrillten Forelle auf einem Lauch-Paprika Gemüse. Dafür benötigt ihr folgende Zutaten: - 2 Forellen - 2 Lauchstangen - 2 Paprika - Salz - Pfeffer - Olivenöl Zuerst müsst ihr die Paprika und den Lauch in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis das Gemüse weich ist. Würzt mit Salz und Pfeffer und stellt es beiseite. Nun könnt ihr die Forellen vorbereiten. Entfernt die Innereien und wascht sie gründlich ab. Tupft sie trocken und bestreicht sie mit Olivenöl. Würzt sie mit Salz und Pfeffer. Heizt den Grill vor und legt die Forellen auf den Rost. Grillt sie für etwa 8 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind und sich leicht vom Knochen lösen lassen. Richtet die Forellen auf dem Lauch-Paprika Gemüse an und serviert heiß. Als nächstes haben wir ein köstliches Rezept für gebackene Forellen mit Zitrone. Dafür benötigt ihr folgende Zutaten: - 4 Forellen - 2 Zitronen - 2 Knoblauchzehen - 1 Bund Petersilie - Salz - Pfeffer - Olivenöl Zuerst müsst ihr den Knoblauch zerdrücken und die Zitronen in dünne Scheiben schneiden. Gebt beides in eine Schüssel zusammen mit Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Legt die Forellen auf ein Backblech und füllt sie mit der Zitronen-Knoblauch-Mischung. Gebt noch etwas zusätzlich auf die Forellen und backt sie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 25-30 Minuten. Serviert die gebackenen Forellen heiß und genießt sie mit einer frischen Beilage nach Wahl. Für diejenigen unter euch, die ihre Forellen lieber in der Pfanne braten, haben wir hier ein Rezept für Forelle Müllerin. Dafür benötigt ihr folgende Zutaten: - 4 Forellen - Mehl - Butter - Zitronensaft - Salz - Pfeffer - Petersilie Wascht die Forellen und tupft sie trocken. Würzt sie mit Salz und Pfeffer und wälzt sie anschließend in Mehl. Erhitzt in einer Pfanne ausreichend Butter und bratet die Forellen von beiden Seiten goldbraun an. Gebt den Zitronensaft hinzu und lasst die Forellen darin durchziehen. Richtet sie auf einem Teller an und garniert sie mit gehackter Petersilie. Egal für welche Zubereitungsart ihr euch entscheidet, wir hoffen, dass ihr diese Forellenrezepte ausprobiert und euren Gaumen damit verwöhnt. Guten Appetit!