Guten Tag meine Lieben! Ich habe heute ein unglaubliches Rezept, das ich unbedingt mit euch teilen möchte. Es geht um den berühmten Kartoffelpuffer-Auflauf. Ich hatte schon immer eine Schwäche für Kartoffelpuffer und als ich herausgefunden habe, dass man daraus einen Auflauf machen kann, war ich hin und weg.
Kartoffelpuffer-Auflauf
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 200 g geräucherter Speck
- 200 g geriebener Käse
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Reibe grob raspeln.
- Die Zwiebeln schälen und ebenfalls raspeln.
- Die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken.
- Die Eier und das Mehl in einer Schüssel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten.
- Die Kartoffel-Zwiebel-Masse zu den Eiern geben und gut vermengen.
- Danach den Speck und den geriebenen Käse unterheben und nochmal alles gut verrühren.
- Das Öl in eine Auflaufform geben und erhitzen.
- Die Kartoffelmasse in die Auflaufform füllen und glattstreichen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Dann aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Kartoffelpuffer im Backofen
Wenn ihr mal keine Lust habt, Kartoffelpuffer in der Pfanne zu braten, dann ist das hier die perfekte Alternative: Kartoffelpuffer aus dem Backofen! Sie sind mindestens genauso lecker und sparen auch noch jede Menge Arbeit.
Zutaten:
- 600 g Kartoffeln
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer groben Reibe raspeln.
- Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kartoffelmasse zu den Eiern geben und gut vermengen.
- Das Öl in eine hitzebeständige Form geben und erhitzen.
- Die Kartoffelmasse in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Servieren und genießen!
Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen
Für alle, die auf ihre Figur achten möchten, habe ich hier noch eine weitere Alternative: Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen. Sie sind genauso lecker wie die anderen Varianten, aber eben viel gesünder.
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Öl oder Backspray zum Einfetten
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer groben Reibe raspeln.
- Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Kartoffelmasse zu den Eiern geben und gut vermengen.
- Ein Backblech mit Öl oder Backspray einfetten und mit der Kartoffelmasse belegen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis die Kartoffelpuffer goldbraun sind.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Servieren und genießen!
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren dieser Rezepte wie ich. Lasst es euch schmecken!