Genießen Sie leckeren Eierlikörkuchen Rezepten

Meine lieben Freunde, heute habe ich ein paar köstliche Rezepte für euch, die ich unbedingt teilen muss! Ich hoffe, ihr werdet diese genau so lieben wie ich.

Rhabarberlikör

Beginnen wir mit einem erfrischenden Rhabarberlikör, der perfekt für warme Sommertage ist.

RhabarberlikörZutaten:

  • 500 g Rhabarber
  • 500 ml Wodka
  • 200 g Zucker
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen.
  3. Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben und gut vermischen.
  4. Den Likör für 2-3 Wochen an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen und regelmäßig schütteln.
  5. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein feines Sieb filtern und in Flaschen abfüllen.

Eierlikörkuchen

Als nächstes haben wir einen süßen Eierlikörkuchen, der perfekt für Geburtstage oder besondere Anlässe ist.

EierlikörkuchenZutaten:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Eierlikör
  • Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eier hinzufügen.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls zur Butter-Zucker-Mischung geben.
  4. Eierlikör hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form geben und für ca. 45-50 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Einfacher Eierlikör

Und wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch ganz einfach euren eigenen Eierlikör herstellen, der nicht nur super schmeckt, sondern auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie ist.

EierlikörZutaten:

  • 4 Eigelb
  • 120 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Wodka

Zubereitung:

  1. Die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.
  2. Milch und Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  3. Die Eier-Zucker-Mischung langsam in die Milch-Sahnemischung rühren.
  4. Die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie zur gewünschten Konsistenz eingedickt ist.
  5. Den Wodka hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Den Eierlikör in Flaschen abfüllen und für ein paar Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Tränenkuchen

Zum Abschluss haben wir noch einen leckeren Kuchen für euch, der eigentlich Käsekuchen heißt, aber aufgrund seiner saftigen Konsistenz oft auch als Tränenkuchen bezeichnet wird.

TränenkuchenZutaten:

  • 500 g Quark
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 4 Eier
  • 125 g Butter
  • 1 Zitrone
  • Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten.
  2. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Den Quark mit dem Zucker, Vanillepuddingpulver und Zitronensaft vermischen.
  4. Eier trennen und das Eigelb zur Quarkmischung hinzufügen.
  5. Die geschmolzene Butter unterrühren.
  6. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  7. Die Masse in die vorbereitete Form geben und für ca. 50-60 Minuten backen.
  8. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Ich hoffe, diese Rezepte haben euch genauso gut gefallen wie mir! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben.