Heute haben wir hier die unglaublichsten Suppenrezepte für euch. Es ist egal, ob ihr es warm oder kalt genießen möchtet, ob ihr ein Fan von Fleisch oder vegetarisch seid - wir haben für jeden von euch das passende Rezept. Worauf wartet ihr noch? Lasst uns loslegen!
- Weinsuppe
Wenn ihr Wein und Suppe kombiniert, bekommt ihr die beste Kombination aller Zeiten! Diese Weinsuppe ist einfach fantastisch und wird eure Gäste beeindrucken.
### Zutaten:
- 1 Flasche Rotwein
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 El Tomatenmark
- 100 ml Gemüsebrühe
Anleitung:
-
Schneidet die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie in kleine Stücke.
-
Gebt etwas Öl in einen Topf und bratet das Gemüse an.
-
Fügt den Knoblauch hinzu und bratet ihn kurz an.
-
Gebt das Tomatenmark hinzu und rührt es gut unter.
-
Gießt den Rotwein auf und rührt um.
-
Gebt die Gemüsebrühe hinzu und lasst alles köcheln.
-
Serviert die Suppe heiß.
-
Frühlingssuppe im Glas
Wer sagt, dass Suppe langweilig sein muss? Diese Frühlingssuppe ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker im Glas. Perfekt für ein Picknick oder ein Büro-Lunch.
### Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Staudensellerie
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Ei
- 1 El Butter
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Anweisung:
-
Die Zwiebel, Karotte, Sellerie, rote und gelbe Paprika jeweils in kleine Würfel schneiden.
-
Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin dünsten.
-
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
-
Das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen und den Eigelb mit einem Schneebesen unterrühren.
-
Die Suppe mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
In jedes Glas einen Esslöffel Eierpfannkuchen geben und mit der heißen Frühlingssuppe auffüllen.
-
Fünf-Bohnen-Suppe
Kennt ihr schon die Fünf-Bohnen-Suppe? Diese Suppe ist nicht nur vegan, sondern auch sehr proteinreich und somit ein perfektes Gericht für alle Fitness-Begeisterten. Außerdem ist es ein tolles Geschenk aus der Küche, wenn man es in einem Glas verpackt.
### Zutaten:
- 1/2 Tasse rote Linsen
- 1/2 Tasse getrocknete Kichererbsen
- 1/2 Tasse weiße Bohnen
- 1/2 Tasse schwarze Bohnen
- 1/2 Tasse Kichererbsen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 6 Tassen Wasser
- 1 Tasse gehackte Petersilie
- 1 Tasse gehackter Koriander
- Salz und Pfeffer
Anweisung:
-
Linsen und Kichererbsen für mindestens 4 Stunden in Wasser einweichen.
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
-
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.
-
Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen und für ein paar Minuten anbraten.
-
Die abgetropften Linsen, Kichererbsen und Bohnen in den Topf geben und für 2 Minuten anbraten.
-
Füge Wasser hinzu und bringe die Suppe zum Kochen.
-
Reduziere die Hitze, bedecke den Topf und lasse ihn für 2 Stunden köcheln.
-
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie und Koriander servieren.
-
Spinat-Mangold-Suppe
Wenn ihr Spinat und Mangold mögt, ist dies die perfekte Suppe für euch. Mit frischen Zutaten und einem würzigen Aroma ist dies eine unglaublich leckere und gesunde Wahl für eure Mahlzeiten.
### Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Tassen Spinatblätter
- 2 Tassen Mangold
- 1 Tasse gehackte Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 L Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
-
Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch hacken.
-
Schneidet den Spinat und Mangold in kleine Stücke.
-
Gib das Olivenöl in eine Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch an.
-
Gib den Spinat und Mangold hinzu und brate alles an.
-
Gib die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu.
-
Lasse alles köcheln, bis das Gemüse weich ist.
-
Serviere die Suppe heiß.
-
Ofentomatensuppe mit Knoblauchchips
Wenn ihr Lust auf eine leckere, cremige Tomatensuppe habt, dann solltet ihr unbedingt diese Ofentomatensuppe mit Knoblauchchips ausprobieren. Die perfekte Art, um an einem kalten Abend aufzuwärmen!
### Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 1 Tasse Sahne
- Salz und Pfeffer
Anweisung:
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Schneide die Tomaten in kleine Stücke und den Knoblauch sowie die Zwiebel fein.
- Lege die Tomatenstücke auf ein Backblech und gib den Knoblauch, die Zwiebel und das Olivenöl hinzu.
- Brate alles im Ofen für ca. 20 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
- Gib alles in einem Topf und füge das Tomatenmark und die Gemüsebrühe hinzu.
- Lasse alles heiß werden und püriere die Masse dann mit einem Pürierstab.
- Gib die Sahne hinzu und würze die Suppe mit Salz und Pfeffer.
- Serviere mit Knoblauchchips.
Das waren unsere Favoriten unter den Suppenrezepten. Welches werdet ihr als erstes ausprobieren? Wir sind gespannt auf eure Rückmeldungen!