Es ist wichtig, sich gesund zu ernähren, um ein langes und glückliches Leben zu führen. Dazu gehört auch, sich abwechslungsreich zu ernähren und auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Mahlzeiten zu achten. Wir haben für euch einige leckere Rezepte zusammengestellt, die nicht nur gesund sind, sondern auch super einfach zuzubereiten. Ein besonderes Highlight ist das Rezept für eine gesunde Frühstücksbowl mit Joghurt, Nüssen und Früchten. Dazu benötigt ihr folgende Zutaten: - 250 g griechischer Joghurt - 50 g Mandeln oder Haselnüsse - 50 g getrocknete Feigen oder Datteln - 1 Banane - 1 Orange oder Grapefruit - 1 TL Honig Zubereitung: 1. Den Joghurt in eine Schüssel geben. 2. Die Nüsse grob hacken und über den Joghurt streuen. 3. Die Feigen oder Datteln in kleine Stücke schneiden und ebenfalls über den Joghurt geben. 4. Die Banane in Scheiben schneiden und auf die Bowl legen. 5. Die Orange oder Grapefruit schälen und in kleine Stücke schneiden. Auf die Bowl legen. 6. Zum Schluss den Honig über das ganze Gericht träufeln. Einfach, schnell und super lecker! Eine perfekte Mahlzeit für einen guten Start in den Tag. Ein weiteres gesundes Rezept ist der Süßkartoffelauflauf mit Hähnchen. Die Süßkartoffel ist eine Allzweckwaffe innerhalb einer gesunden Ernährung, da sie nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, sondern auch den Blutzuckerspiegel stabilisiert. Für den Süßkartoffelauflauf benötigt ihr folgende Zutaten: - 400 g Hähnchenbrust - 2 große Süßkartoffeln - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g geriebener Käse - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. 2. Die Süßkartoffeln in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Paprika in kleine Würfel schneiden. 3. Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne im Olivenöl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. 4. Die Süßkartoffelscheiben und Paprikawürfel in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Das gebratene Hähnchen und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung darübergeben. Mit geriebenem Käse bestreuen. 6. Den Auflauf für 30 Minuten im Backofen backen, bis er goldbraun ist. Ein super leckeres und gesundes Gericht, das sich auch noch schnell und einfach zubereiten lässt. Für den nächsten Rezepttipp benötigt ihr nur fünf Zutaten. Die Tomaten-Mozzarella-Spieße sind nicht nur super gesund, sondern auch ein echter Augenschmaus auf jedem Teller. Für die Tomaten-Mozzarella-Spieße benötigt ihr folgende Zutaten: - Kirschtomaten - Mozzarella - Olivenöl - Salz und Pfeffer - Basilikumblätter Zubereitung: 1. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. 2. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden. 3. Die Tomaten und Mozzarella abwechselnd auf Holzspieße stecken. 4. Die Spieße mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Zum Schluss die Basilikumblätter klein schneiden und über die Spieße streuen. Super einfach und schnell zubereitet, eignet sich dieses Rezept perfekt für ein schnelles Mittagessen oder für ein leichtes Abendessen. Ein weiteres Rezept für eine gesunde Mahlzeit ist der Quinoasalat mit Gemüse und Hähnchen. Quinoa ist eine hochwertige pflanzliche Proteinquelle und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Für den Quinoasalat benötigt ihr folgende Zutaten: - 200 g Quinoa - 1 Paprika - 1 Zucchini - 1 Aubergine - 2 Hähnchenbrustfilets - 2 EL Olivenöl - 1 Limette - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Den Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. 2. Die Paprika, Zucchini und Aubergine in kleine Stücke schneiden. 3. Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. 4. Das Gemüse ebenfalls in der Pfanne anbraten. 5. Die Limette auspressen und den Saft über den Quinoa geben. 6. Das gebratene Hähnchen und das Gemüse unter den Quinoa mischen. 7. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ein super gesundes, proteinreiches Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend ist. Perfekt für ein gesundes Mittagessen oder Abendessen. Zu guter Letzt haben wir noch ein Rezept für eine gesunde und leckere Linsensuppe. Linsen sind super gesund und reich an pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Für die Linsensuppe benötigt ihr folgende Zutaten: - 250 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 1 Karotte - 1 Kartoffel - 2 EL Olivenöl - 1 Liter Gemüsebrühe - Gewürze: Kreuzkümmel, Currypulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Die Linsen gründlich abspülen und abtropfen lassen. 2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Karotte und Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. 3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotte und Kartoffel darin andünsten. 4. Die Linsen und Gewürze hinzufügen und kurz mitdünsten. 5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine super gesunde und einfache Suppe, die perfekt für kalte Herbst- und Wintertage ist. Wir hoffen, dass wir euch mit diesen Rezepten inspirieren konnten, euch gesund zu ernähren. Lasst es euch schmecken!