Hier sind einige leckere und gesunde Rezepte, die Sie ausprobieren können, um 2021 mit einer gesunden Ernährung zu beginnen! Wenn Sie nach einer vegetarischen Option suchen, probieren Sie das vegetarische Weihnachtsmenü aus, das Sie ohne Fleisch durch den Feiertag führen wird. Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden Mahlzeit sind, die schnell zubereitet werden kann, sehen Sie sich das Frau Ultrafrisch-Angebot an und entdecken Sie, wie Sie gesundes Essen auch in stressigen Zeiten genießen können. Wenn Sie auf der Suche nach einer Herausforderung sind, versuchen Sie die 7-Tage-Zuckerfrei-Challenge und finden Sie heraus, wie einfach es sein kann, raffinierten Zucker aus Ihrer Ernährung zu eliminieren. Lesen Sie weiter für die vollständigen Rezepte!
Weihnachts ohne Fleisch: Das vegetarische Weihnachtsmenü
Zutaten
- 400g Maronen
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stangen Staudensellerie
- 200g Shiitake-Pilze
- 200g braune Champignons
- 300g Kartoffeln
- 300g Pastinaken
- 2 EL Butter
- 200ml süße Sahne
- Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Die Maronen ein paar Tage vorher in Wasser einweichen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Die Schalotten und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Staudensellerie fein schneiden, die Pilze putzen und klein schneiden. Die Kartoffeln und Pastinaken schälen und in kleine Stücke schneiden.
3. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
4. In der Zwischenzeit die Kartoffeln und die Pastinaken in einem weiteren Topf in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Die Sahne hinzufügen und alles fein pürieren.
5. Die Maronen zum Gemüse geben und etwa 5 Minuten mitköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Das Kartoffel-Pastinaken-Püree auf Tellern anrichten und das Gemüse darauf verteilen. Direkt servieren.
Gesund essen trotz Stress mit Frau Ultrafrisch in 2020
Rezeptvorschlag: Quinoa Bowl
Zutaten
- 1 Tasse Quinoa
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1 TL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Avocado
- 1 Limette
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Quinoa in einem Sieb abspülen und dann in einem Topf mit Gemüsebrühe aufkochen und bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
2. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, Paprika und den Knoblauch darin anbraten.
3. Die Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen.
4. Die Kidneybohnen abtropfen lassen und zur Pfanne hinzufügen.
5. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
6. Die Limette auspressen und den Saft über die Avocado träufeln.
7. Den Quinoa auf Teller verteilen und das Gemüse darüber geben. Die Avocado darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Servieren.
7 Tage Zuckerfrei-Challenge: Mach mit!
Rezeptvorschlag: Frühstücksmuffins ohne Zucker
Zutaten
- 1 Banane
- 2 Eier
- 80g Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Zimt
- 1/2 Tasse Mandelmilch
- 1 Apfel
- 1/2 Tasse gehackte Walnüsse
Zubereitung
1. Ofen auf 170°C vorheizen.
2. Banane und Eier in einer Schüssel verquirlen.
3. Vollkornmehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und alles gut vermengen.
4. Die Mandelmilch hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig vermengen.
5. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
6. Die Walnüsse grob hacken.
7. Die Apfelwürfel und die Walnüsse in den Teig geben und untermengen.
8. Den Teig in eine Muffinform füllen und etwa 20 Minuten backen.
9. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Genießen!
Probieren Sie diese leckeren Rezepte aus und genießen Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung!