Hey Leute, heute haben wir ein leckeres Kartoffelsalat-Rezept für euch! Dieser Kartoffelsalat hat eine besondere Note: Wir geben grüne Bohnen dazu! Eine köstliche Kombination, die euren Gaumen verwöhnen wird. Hier ist das Rezept:
Kartoffelsalat mit Bohnen und Speck
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 400 g grüne Bohnen
- 150 g Speckwürfel
- 4 getrocknete Tomaten
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Weißweinessig
- 1 EL Senf
- 2 EL Mayonnaise
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind.
- Bohnen in einem separaten Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie zart sind.
- Speck in einer Pfanne knusprig braten.
- Getrocknete Tomaten klein schneiden.
- Olivenöl, Essig, Senf und Mayonnaise in einer Schüssel vermischen.
- Kartoffeln abgießen und in eine Schüssel geben. Mit der Dressing-Mischung vermengen.
- Bohnen, Speck und Tomaten zu den Kartoffeln geben und vorsichtig unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertig! Den Kartoffelsalat noch warm servieren oder im Kühlschrank kaltstellen und später genießen.
Kartoffelsalat mit grünen Bohnen und Spaghetti
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 400 g grüne Bohnen
- 200 g Spaghetti
- 1 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Senf
- 1 EL Honig
- 3 EL Essig
- 1/2 Bund frischer Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen.
- Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
- Olivenöl, Senf, Honig und Essig in einer Schüssel vermengen.
- Die Kartoffeln, Spaghetti, Bohnen, Zwiebeln und Petersilie in eine Schüssel geben.
- Mit der Dressing-Mischung vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertig! Den Kartoffelsalat noch warm servieren oder im Kühlschrank kaltstellen und später genießen.
Kartoffelsalat mit Bohnen und Pfifferlingen
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 500 g grüne Bohnen
- 400 g Pfifferlinge
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 3 EL Weißweinessig
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln in Salzwasser ca. 25 Minuten garen, bis sie weich sind.
- Bohnen in Salzwasser ca. 10 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und abschrecken.
- Pfifferlinge mit Küchenpapier säubern und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Petersilie grob hacken.
- Essig, Olivenöl und Senf in einer Schüssel vermengen.
- Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen, dann in kleine Würfel schneiden.
- Bohnen, Pfifferlinge, Frühlingszwiebeln und Petersilie zu den Kartoffeln geben.
- Mit der Dressing-Mischung vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertig! Den Kartoffelsalat noch warm servieren oder im Kühlschrank kaltstellen und später genießen.
Gesunder Kartoffelsalat
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 400 g grüne Bohnen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 2 Selleriestangen
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- 1 EL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln in Salzwasser ca. 25 Minuten garen, bis sie weich sind.
- Bohnen in Salzwasser ca. 10 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und abschrecken.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Paprika entkernen, in kleine Würfel schneiden.
- Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl, Rotweinessig und Senf in einer Schüssel vermengen.
- Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen, dann in kleine Würfel schneiden.
- Bohnen, Frühlingszwiebeln, Paprika, Sellerie und Knoblauch zu den Kartoffeln geben.
- Mit der Dressing-Mischung vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertig! Den Kartoffelsalat noch warm servieren oder im Kühlschrank kaltstellen und später genießen.
Ich hoffe, euch hat dieses Kartoffelsalat-Rezept gefallen und ihr werdet es ausprobieren! Es ist eine großartige Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder kann als Hauptgericht serviert werden. Lasst es uns wissen, wie es euch geschmeckt hat. Bon Appétit!