Heute habe ich ein tolles Rezept für euch: Selbstgemachter Hummus! Ich finde Hummus wirklich super lecker und es gibt so viele Möglichkeiten, ihn zu genießen. Also, legen wir los!
Klassischer Hummus
Zutaten:
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
**Zubereitung:**1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. 2. Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken. 3. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse pürieren. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch etwas Olivenöl unterrühren.
Ich esse Hummus am liebsten zu frisch gebackenem Fladenbrot oder Baguette, aber auch als Dip für Gemüsesticks ist er super lecker.
Schnelle Hummus Suppe
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kichererbsen
- 3 EL Tahini
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
**Zubereitung:**1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. 2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. 3. Die Gemüsebrühe und die Kichererbsen (abgespült und abgetropft) hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. 4. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. 5. Tahini, Zitronensaft und Kreuzkümmel unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Suppe ist einfach perfekt für die kalten Wintermonate und lässt sich auch super vorbereiten und mit zur Arbeit nehmen.
Hummus mit Tomaten und Basilikum
Zutaten:
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4-5 kleine Tomaten
- Ein paar Blätter frischer Basilikum
**Zubereitung:**1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. 2. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. 3. Alle Zutaten (außer den Tomaten und dem Basilikum) in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse pürieren. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch etwas Olivenöl unterrühren. 5. In eine Schüssel geben und mit den Tomatenstückchen und dem zerkleinerten Basilikum garnieren.
Dieser Hummus ist perfekt für Sommerabende auf der Terrasse oder beim Grillen mit Freunden. Aber auch als Beilage zu Salaten oder als Dip für Pommes oder Nachos ist er super lecker.
Fazit
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren dieser Rezepte wie ich. Hummus ist einfach ein super vielseitiges und leckeres Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und einfach unglaublich gut schmeckt. Probiert es aus!