Gesundes Hummus Rezept für ein gesundes und leckeres Frühstück

Hallo alle zusammen! Heute möchte ich Ihnen einige leckere Kostbarkeiten präsentieren, die perfekt sind für Frühstück oder Lunchbox. Die Zutaten sind reich an gesunden Nährstoffen, Video und Geschmack und eignen sich perfekt für alle, die kalorienarmes Essen lieben.

Hummus – Originalrezept selber machen

Beginnen wir mit einem wahren Klassiker – Hummus. Ein gesunder Brotaufstrich, der sowohl einfach als auch lecker ist. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
  • 2 EL Tahin
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone (Saft)

Und so geht’s:

  1. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Tahin, Knoblauch und Salz hinzufügen und in einen Mixer geben.
  3. Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen und alles gründlich mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  4. Hummus in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Löffel dekorativ verzieren.
  5. Fertig ist unser Hummus.

HummusJetzt können wir unser Hummus auf eine Scheibe Vollkornbrot streichen und mit frischem Gemüse wie Tomaten und Gurken sowie etwas Petersilie garnieren. Es schmeckt auch hervorragend als Dip zu frisch geschnittenem Gemüse, gebratenem Fleisch oder als Zutat für Salate und Sandwiches.

Diät Frühstück: 5 leckere Rezepte zum Abnehmen

Das nächste Rezept ist perfekt für alle, die abnehmen wollen, aber trotzdem nicht auf ein leckeres Frühstück verzichten möchten. Hier sind fünf einfache und kalorienarme Rezepte, die Sie probieren können.

Frühstück### Mandel-Joghurt-Smoothie

  • 1 Banane
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 EL Honig
  • 1/4 TL Zimt
  1. Alle Zutaten in den Mixer geben und gut mixen.
  2. Kalt servieren.

Avocado-Dip

  • 1 Avocado, entkernt und geschält.
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 TL Salz
  1. Alle Zutaten in den Mixer geben und gut mixen.
  2. Sofort servieren.

Mandel-Pfannkuchen

  • 80 g Mandelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Honig
  • 2 Eier
  • 70 ml Mandelmilch
  • 10 g Butter
  1. Mandelmehl und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Honig, Eier und Mandelmilch hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig zu kleinen Pfannkuchen backen.

Sie können die Pfannkuchen mit frischem Obst, etwas Honig oder Joghurt servieren.

Frühstücks-Smoothie

  • 1 Banane
  • 1 EL Haferflocken
  • 100 g Erdbeeren
  • 2 TL Honig
  • 200 ml Milch
  1. Alle Zutaten in den Mixer geben und gut mixen.
  2. Kalt servieren.

Eiweißbrot

  • 4 Eier
  • 40 g Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Alle Zutaten in einer Schüssel gut mischen.
  3. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und ca. 30 Minuten backen.
  4. Das Brot aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und servieren.

Smoothie Bowl: fruchtiges Power-Frühstück von Hannah Kocht Einfach

Als krönender Abschluss präsentiere ich Ihnen eine wahre vitaminreiche Leckerei – die Smoothie Bowl. Ein gesundes, nahrhaftes und farbenfrohes Frühstück für alle, die einen Kickstart in den Tag brauchen. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Banane
  • 100 g gefrorene Himbeeren
  • 100 g gefrorene Beerenmischung
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Joghurt
  • 1 EL Chia Samen
  • 1 TL Honig

Und so geht’s:

  1. Die gefrorenen Früchte und das Wasser in den Mixer geben und gut mixen.
  2. In eine Schüssel geben und mit Joghurt, Chia Samen und Honig dekorieren.
  3. Sofort servieren.

Smoothie BowlIch hoffe, Sie haben Lust bekommen, einige dieser leckeren Kreationen auszuprobieren. Gesundes Essen muss nicht langweilig sein – im Gegenteil, es kann genauso köstlich und abwechslungsreich wie alle anderen Gerichte sein.

Bis zum nächsten Mal!