Glückliche Momente mit Zimtsterne-Rezept

In der Weihnachtszeit darf es gerne mal süß und würzig zugleich sein. Deshalb stellen wir Ihnen heute das Rezept für eine köstliche Zimtsterntorte vor. Aber auch die klassischen Zimtsterne dürfen auf dem Keksteller zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Wir haben für Sie die besten Rezepte herausgesucht.

Zimtstern-Torte

Die Zimtstern-Torte besteht aus einem Mürbeteigboden, einer Creme aus Quark, Joghurt und Zimt sowie einer Topping aus Zimtsternen und Johannisbeeren. Die Zutaten sind ausreichend für eine Springform von 26cm Durchmesser.

Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 200g kalte Butter
  • 75g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 250g Quark
  • 100g Joghurt
  • 2 EL Zimt
  • 6 Blatt Gelatine
  • 200g Johannisbeeren
  • Zimtsterne zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Das Mehl, die Butter, den Zucker und das Eigelb in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Den Teig ausrollen und in die Springform legen. Dabei einen Rand hochziehen.
  4. Den Quark, Joghurt und Zimt miteinander vermischen.
  5. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf bei Zimmertemperatur auflösen.
  6. Einen Esslöffel der Quark-Joghurt-Mischung in die Gelatine rühren, anschließend unter die restliche Masse geben und unterrühren.
  7. Die Masse in die Springform füllen und glattstreichen. Für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Vor dem Servieren die Johannisbeeren auf der Torte verteilen und mit Zimtsternen verzieren.

Zimtsterne

Die Zimtsterne sind ein Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Sie sind schnell gemacht und halten sich gut in einer Keksdose. Die Zutaten reichen für etwa 50 Zimtsterne.

Zutaten:

  • 4 Eiweiß
  • 250g Puderzucker
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Zimt
  • Puderzucker zum Ausrollen

Zubereitung:

  1. Das Eiweiß steif schlagen und anschließend den Puderzucker dazu geben. Weiterschlagen, bis eine feste Eischneemasse entsteht.
  2. Die Mandeln und den Zimt vorsichtig unter die Eischneemasse heben.
  3. Die Arbeitsfläche gut bemehlen und den Teig mit einem Nudelholz ca. 1 cm dick ausrollen.
  4. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Die Sterne ca. 1 Stunde ruhen lassen, damit sich eine feine Kruste auf der Oberfläche bildet.
  6. Die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten leicht braun backen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbacken und einen schönen Advent!

Eine Zimtstern-TorteZimtsterneZimtsterneEspresso-ZimtsterneZimtsterneZimtsterneWeiche Zimtsterne