Gnocchi Rezepte für ein leckeres Mittagessen

Servus meine Lieben! Heute habe ich ein super leckeres Rezept für euch, das ihr auf jeden Fall ausprobieren solltet! Es geht um eine Hähnchen-Gnocchi-Pfanne mit Möhren. Ganz einfach und schnell zuzubereiten und unglaublich lecker. Gnocchi sind einfach die perfekte Beilage und machen das Gericht zu einem richtigen Genuss.

Zutaten

  • 500g Gnocchi (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
  • 3 Möhren
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Mehl
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Die Hähnchenbrustfilets in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
3. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4. In der gleichen Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann die Möhren hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
5. Das Mehl über das Gemüse sieben und anschwitzen lassen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
6. Anschließend die Gnocchi in die Pfanne geben und für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
7. Zum Schluss die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Und schon ist eure Hähnchen-Gnocchi-Pfanne mit Möhren fertig! Bon Appetit!

Weitere Gnocchi-Rezepte

Habt ihr noch nicht genug von Gnocchi? Kein Problem, ich habe hier einige weitere leckere Gnocchi-Rezepte für euch:

Gnocchi mit Tomaten und Mozzarella

Zutaten:

  • 500g Gnocchi (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 150g Mozzarella
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 Prise Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin goldbraun anbraten.
  3. Die gehackten Tomaten, Zucker und Chiliflocken hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Gnocchi in einem Topf mit Salzwasser für 2-3 Minuten kochen bis sie an die Oberfläche steigen.
  5. Die Gnocchi abgießen und in die Tomatensauce geben. Den Mozzarella darüber verteilen und alles gut vermengen.
  6. Alles nochmal für 5 Minuten in der Pfanne köcheln lassen, bis der Mozzarella geschmolzen ist. Gnocchi-Auflauf mit Hähnchen

Zutaten:

  • 500g Gnocchi (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
  • 3 Hähnchenschenkel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 200g Creme Fraiche
  • 100g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenschenkel waschen und abtrocknen. Das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. In der gleichen Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Die Paprika hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
  5. Die gehackten Tomaten und die Creme Fraiche hinzufügen und alles vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Gnocchi in einer Auflaufform verteilen. Das Fleisch darüber geben und mit der Tomaten-Creme-Fraiche-Sauce bedecken.
  7. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  8. Den Backofen auf 200°C vorheizen und den Gnocchi-Auflauf für ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. So meine Lieben, das waren meine leckeren Gnocchi-Rezepte. Probiert sie unbedingt mal aus und lasst es euch schmecken!