Heute habe ich ein Rezept für eine köstliche Graupensuppe für euch. Ich finde, dass es nichts Besseres gibt als eine heiße Suppe an einem kalten Abend. Diese Graupensuppe enthält Kassler, Rauchfleisch oder Beinscheiben vom Rind und ist daher unglaublich herzhaft und nahrhaft. Lasst uns direkt loslegen!
Graupensuppe mit Kassler, Rauchfleisch oder Beinscheiben vom Rind und
Zutaten:
- 500 g Graupen
- 1 große Zwiebel
- 2 Möhren
- 100 g Knollensellerie
- 200 g Kartoffeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 g Kassler
- 150 g Rauchfleisch
- 150 g Beinscheiben vom Rind
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Die Graupen in einem Sieb abspülen und in kaltem Wasser einweichen.
- Die Zwiebel, die Möhren, den Sellerie und die Kartoffeln schälen und fein würfeln. Das Fleisch ebenfalls würfeln.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz anbraten. Das Fleisch hinzufügen und mit anbraten.
- Die eingeweichten Graupen abtropfen lassen und zum Gemüse geben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis die Graupen weich sind. Gelegentlich umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Jetzt könnt ihr die Suppe servieren. Guten Appetit!
Pin auf Kochrezepte
Falls ihr diese Suppe in einer etwas traditionelleren Variante zubereiten möchtet, habe ich hier ein Rezept, das eurem Omas Rezeptbuch gewidmet ist. Dieses Gericht ist einfach zu machen und wird mit Sicherheit alle hungrigen Bäuche füllen! Graupensuppe so wie meine Oma sie gemacht hat
Zutaten:
- 1 Tasse Graupen, über Nacht eingeweicht
- 1 Zwiebel, gehackt
- 3 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 6 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
- 1 Tasse gekochtes, gewürfeltes oder geräuchertes Fleisch (Kassler, Rind, Huhn oder Schinken)
- Salz und Pfeffer
- Gehackte frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Die eingeweichten Graupen abtropfen lassen.
- Ein paar Esslöffel Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch bei mittlerer Hitze im Öl anbraten.
- Die Graupen und das Lorbeerblatt zum Gemüse geben und die Brühe hinzufügen. Zum Kochen bringen.
- Den Thymian und das gekochte Fleisch hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Graupen weich sind.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Graupensuppe Rezept | Essen Rezepte
Ich hoffe, dass euch diese beiden Rezepte gefallen haben. Diese wohlig-warme Suppe ist perfekt für kalte Wintertage. Probiert sie aus und teilt mir mit, wie sie euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen!