Hefezopf-Rezept für ein Gebäck mit köstlichem Schokoladen-Geschmack

Hallo liebe Leute, ich habe gerade ein super leckeres Hefezopf Rezept entdeckt und möchte es gerne mit euch teilen!

Hefezopf mit Hagelzucker

hefezopf mit hagelzucker

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 150ml lauwarme Milch
  • 100g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • etwas Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte erstellen.
  2. Hefe und Zucker in der Mulde vermischen.
  3. Eier, Milch, Butter und Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen.
  5. Den Teig noch einmal durchkneten und in drei gleichgroße Stränge teilen.
  6. Diese Stränge zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Nochmals für 20 Minuten gehen lassen und anschließend mit Hagelzucker bestreuen.
  8. Den Hefezopf bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen bis er goldbraun ist.

Hefezopf mit Nussfüllung

hefezopf mit nussfüllung

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 150ml lauwarme Milch
  • 100g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Rum
  • etwas Milch zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte erstellen.
  2. Hefe und Zucker in der Mulde vermischen.
  3. Eier, Milch, Butter und Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen.
  5. Die gemahlenen Nüsse mit Rum vermengen.
  6. Den Teig noch einmal durchkneten und zu einem langen Rechteck ausrollen.
  7. Die Nussmasse auf dem Teig verteilen und den Teig von der Längsseite her aufrollen.
  8. Den Rollen auf das Backblech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  9. Den Hefezopf mit etwas Milch bestreichen und bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen bis er goldbraun ist.

Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, diese leckeren Hefezöpfe auszuprobieren! Sie sind nicht nur zu Ostern ein absoluter Genuss. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!