Heute teile ich mit euch ein köstliches Hefezopf-Rezept, das ich vor kurzem entdeckt habe. Das perfekte Gebäck für den Sonntagsbrunch oder ein gemütliches Kaffeekränzchen.
Hefezopf mit Nussfüllung
Beginnen wir mit den Zutaten für den Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Würfel frische Hefe
Für die Nussfüllung benötigen wir:
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Zucker
- 50 ml Milch
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe hineinbröckeln und mit der lauwarmen Milch und etwas Zucker verrühren. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten ruhen lassen. Danach alle anderen Zutaten hinzufügen und den Teig kräftig durchkneten.
Anschließend den Teig 45 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Währenddessen die Nussfüllung zubereiten, indem man die gemahlenen Haselnüsse, den Zucker und die Milch miteinander vermengt.
Zopf flechten
Sobald der Teig aufgegangen ist, in drei gleich große Teile teilen und zu Zöpfen flechten. Die Nussfüllung darauf verteilen und die Zöpfe miteinander verzwirbeln. Den Hefezopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Nun den Hefezopf bei 180°C Umluft im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen.
Weitere Varianten
Wer den Hefezopf gerne mit einer anderen Füllung probieren möchte, kann stattdessen zum Beispiel eine Mohnfüllung oder eine Zimt-Zucker-Mischung verwenden. Auch Rosinen passen gut in den Teig.
Probieren Sie diesen köstlichen Hefezopf doch einmal aus! Ich bin mir sicher, Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein.