Heute möchte ich Ihnen ein leckeres Hefezopfrezept vorstellen. Hefezopf gehört zu den Klassikern der deutschen Backkultur und ist besonders bei Sonntagsfrühstücken sehr beliebt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis wird Sie sicherlich beeindrucken.
Hefezopf mit Nussfüllung
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 80g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250ml Milch
- 75g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 100g gemahlene Nüsse
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker und etwas Milch verrühren.
- Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Den restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Butter und das Ei zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, das etwa doppelt so lang ist wie breit.
- Die Nüsse mit Zucker und Zimt vermengen und auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der Längsseite her aufrollen und die Enden gut verschließen.
- Die Rolle zu einem Zopf formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Zopf damit bepinseln.
- Den Zopf abgedeckt nochmals für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Zopf für etwa 35 Minuten backen.
Das war’s auch schon! Der herrliche Duft des Nuss-Hefezopfs wird Sie in kürzester Zeit in die Küche locken. Stellen Sie sich eine Tasse Kaffee dazu und genießen Sie dieses köstliche Gebäck. Guten Appetit!
Weitere Hefezopf Rezepte:
Hefezopf
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 80g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250ml Milch
- 75g Butter
- 1 Ei (Größe M)
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker und etwas Milch verrühren.
- Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Den restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Butter und das Ei zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig erneut durchkneten und zu einem Zopf formen.
- Den Zopf nochmals für etwa 15 Minuten gehen lassen und anschließend für 35-40 Minuten bei 180°C im Ofen backen.
Süßer Hefezopf
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250ml Milch
- 1 Ei (Größe M)
- 75g Butter
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas Zucker und Milch verrühren.
- Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Den restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Butter und das Ei zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig erneut durchkneten und in drei gleichgroße Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einer langen Rolle formen und zu einem Zopf flechten.
- Die Zöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt für weitere 15 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Zöpfe für etwa 30 Minuten backen.
Mühlviertler Krapfen
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 80g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250ml Milch
- 75g Butter
- 2 Eier (Größe M)
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker und etwas Milch verrühren.
- Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Den restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Butter und die Eier zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig erneut durchkneten und zu kleinen, flachen Kugeln formen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kugeln darin goldbraun backen.
Osterhase Hefezopf Gebäck
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 80g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250ml Milch
- 75g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker und etwas Milch verrühren.
- Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Den restlichen Zucker, Salz, Milch, Butter und das Ei zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig erneut durchkneten und zu einem Hasen formen.
- Den Hasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt nochmals für etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Hasen damit bepinseln.
- Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Hasen für etwa 35 Minuten backen.
Ich hoffe, Ihnen hat diese kleine Auswahl an Hefezopf Rezepten gefallen und Sie sind genauso begeistert wie ich. Probieren Sie doch mal ein Rezept aus und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit einem selbstgemachten Hefezopf. Viel Erfolg und guten Appetit!