Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und ich habe kürzlich eine Liste von köstlichen Hefezopf-Rezepten entdeckt, die ich unbedingt mit euch teilen möchte! Ein Hefezopf eignet sich perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch, aber auch als Dessert nach dem Mittagessen oder Abendessen. Also, worauf wartet ihr noch? Hier sind sechs verschiedene Hefezopf-Rezepte zum Ausprobieren!
Gesunder Hefezopf mit zweierlei Füllung
Beginnen wir mit etwas Gesundem! Dieser Hefezopf verwendet Vollkornmehl und ist mit Mandeln, Pflaumen und Datteln gefüllt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g Vollkornmehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade
- 100 ml Wasser
- 100 ml Mandelmilch
- 50 g Mandeln
- 50 g getrocknete Pflaumen
- 50 g getrocknete Datteln
Zubereitung:
- Zuerst das Vollkornmehl, die Trockenhefe und den Salz vermengen. Marmelade, Wasser und Mandelmilch hinzufügen und den Teig für fünf Minuten kneten.
- Mandeln, Pflaumen und Datteln zerkleinern und auf den Teig verteilen.
- Den Teig für eine Stunde gehen lassen, dann in eine Zopfform bringen und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und den Hefezopf für 30 Minuten backen.
Bunter Hefezopf
Dieser Hefezopf ist etwas für die Augen und den Geschmackssinn! Er wird mit einer Mischung aus roten und grünen Marmeladen, Sultaninen und gehackten Mandeln gefüllt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 EL Zucker
- 60 g Butter
- 200 ml Milch
- 2 Esslöffel rote Marmelade
- 2 Esslöffel grüne Marmelade
- 100 g Sultaninen
- 50 g gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter schmelzen und zur Mehlmischung geben, dann die Milch hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Den Teig für eine Stunde gehen lassen. Dann den Teig in drei gleich große Stücke teilen.
- Jedes Stück in ein langes Seil rollen, dann die Seile miteinander verflechten. Die Marmeladen, Sultaninen und Mandeln in die Zwischenräume füllen.
- Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und den Hefezopf für 25 Minuten backen.
Klassischer Hefezopf
Ein klassischer Hefezopf darf natürlich nicht fehlen! Hier ist ein Rezept für einen einfachen und leckeren Hefezopf:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
Zubereitung:
- Das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und Zucker in eine Schüssel geben.
- Das Ei und Milch hinzufügen, dann alle Zutaten zu einem Teig kneten.
- Die Butter schmelzen und zum Teig hinzufügen, dann den Teig für eine Stunde gehen lassen.
- Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und zu einem Zopf formen. Den Zopf für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und den Hefezopf für 30 Minuten backen.
Süßer Hefezopf
Wenn ihr es liebt, wenn etwas süß ist, ist dieser Hefezopf das Richtige für euch! Er wird mit Rosinen und Zimt gefüllt und mit Puderzucker bestäubt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 75 g Zucker
- 250 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g Rosinen
- 2 Teelöffel Zimt
- 2 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben. Zucker, Milch und Ei hinzufügen und zu einem Teig kneten.
- Die Rosinen und Zimt vermischen und auf den Teig verteilen.
- Den Teig für eine Stunde gehen lassen und dann zu einem Zopf formen.
- Den Zopf für weitere 30 Minuten gehen lassen und dann bei 180 Grad Celsius für 25 Minuten backen.
- Den Hefezopf mit Puderzucker bestäuben, bevor ihr ihn serviert.
Tricolor Hefezopf
Dieser Hefezopf sieht einfach fantastisch aus! Mit drei verschiedenen Farben, Füllungen und Formen ist er ein echtes Kunstwerk. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 3 Esslöffel Kakao
- 3 Esslöffel rote Marmelade
- 100 g gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und Zucker in drei Schüsseln aufteilen.
- Zu jeder Schüssel Milch und Ei hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Die Butter schmelzen und zu jedem Teig hinzufügen.
- Den Teig für eine Stunde gehen lassen, dann den roten Teig zu einem Zopf formen.
- Das weiße und braune Teigstück jeweils in lange Seile rollen und über den roten Teig legen.
- Die rote Marmelade auf dem weißen Teig verteilen und die gehackten Mandeln auf dem braunen Teig verteilen.
- Den Hefezopf für weitere 30 Minuten gehen lassen und dann bei 180 Grad Celsius für 30 Minuten backen.
Hefezopf mit Schokolade
Und last but not least: Der ultimative Hefezopf für Schokoladenliebhaber! Mit Schokolade gefüllt und mit Schokolade überzogen, wird dieser Hefezopf sicherlich eure Geschmacksknospen in Ekstase versetzen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 50 g Zucker
- 250 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 100 g Schokoladenstückchen
- 100 g Schokolade zum Überziehen
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben.
- Butter schmelzen und Milch und Ei hinzufügen, dann alles zu einem Teig kneten.
- Die Schokoladenstückchen vermischen und auf den Teig verteilen. Den Teig für eine Stunde gehen lassen, dann zu einem Zopf formen.
- Den Hefezopf für weitere 30 Minuten gehen lassen und dann bei 180 Grad Celsius für 25 Minuten backen.
- Die Schokolade schmelzen und auf den Hefezopf auftragen, bevor ihr ihn serviert.
Das waren meine sechs Hefezopf-Rezepte! Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Welches werdet ihr zuerst machen? Ich kann mich nicht entscheiden, welches das beste ist! Aber eins steht fest: Ich werde auf jeden Fall mehr Hefezopf-Rezepte ausprobieren!