Marzipan-Hefezopf ist ein köstliches deutsches Gebäck, das beliebt ist und oft bei besonderen Anlässen gegessen wird. Wir zeigen Dir heute, wie Du diesen sagenhaften Hefezopf ganz einfach zuhause machen kannst.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- 80 g Buter (zimmertemperartur)
- 250 ml Milch
- 1 Ei (M)
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Milch
Zubereitung:
-
Gib zuerst das Mehl in eine Schüssel und gib eine Prise Salz hinzu. Vermenge das Mehl und gib den Zucker dazu.
-
Löse nun die Hefe in einer halben Tasse lauwarmer Milch auf und gib diese anschließend zum Mehl. Gib ebenfalls die restliche Milch, zimmerwarme Butter und das Ei hinzu. Verknete alles gut miteinander, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Decke den Teig nun mit einem Tuch ab und stelle ihn für eine Stunde an einem warmen Ort zur Seite, damit er aufgehen kann.
4. In der Zwischenzeit kannst Du die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden.
5. Knete den Teig nochmal durch und lege ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Roll ihn zu einem länglichen Rechteck aus. Verteile nun das Marzipan auf der Teigfläche und rolle diese zu einem Zopf auf.
6. Lege den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lass ihn nochmal für 10 Minuten gehen.
7. Vermische nun das Eigelb und die Milch und bestreiche den Zopf mit der Mischung. Backe ihn bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten, bis der Hefezopf goldbraun und knusprig ist.
8. Lasse den Hefezopf vollständig abkühlen und serviere ihn in dicken Scheiben geschnitten.
Genieße diesen köstlichen Marzipan-Hefezopf!
Hefezopf mit Marzipan
Der Klassiker unter den Hefezöpfen ist und bleibt der Marzipan-Hefezopf. Aber warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Diese Variante ist mindestens genauso lecker und einfach zu machen.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 80 g weiche Butter
- 2 Eigelb (M)
- 200 g Marzipanrohmasse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Mandeln
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
1. Löse die Hefe in einem halben Liter lauwerwarmer Milch auf und gib das Mehl, Salz und Zucker dazu. Knete alles gut durch.
2. Gib jetzt die weiche Butter und ein Ei hinzu und vermenge alles gründlich zu einem glatten Teig. Lasse den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
3. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und verteile die Marzipanrohmasse darauf. Knete die gemahlenen Mandeln, gehackten Mandeln und den Zimt in den Teig ein. Rolle den Teig zu einem Zopf auf und lasse ihn noch einmal 10 Minuten gehen, bevor Du ihn in den Ofen schiebst.
4. Bestreiche den Zopf mit dem zweiten Eigelb und schiebe ihn in den vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene. Backe den Hefezopf bei 180 Grad Celsius für etwa 20-30 Minuten.
Hefezopf mit Nussfüllung
Wenn Du schon immer mal einen Hefezopf mit Nussfüllung ausprobieren wolltest, ist dies Deine Chance. Die Mischung aus süßem Hefeteig und der knackigen Nussfüllung ist einfach unschlagbar.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 80 g weiche Butter
- 2 Eier (M)
- 200 g gemahlene Nüsse
- 150 g Zucker
- 2 Esslöffel Rum
Zubereitung:
1. Gib das Mehl in eine Schüssel und gib eine Prise Salz dazu. Füge die Hefe und eine Prise Zucker hinzu und verrühre das Ganze. Gib die weiche Butter, 1 Ei und die Milch hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.
2. Lasse den Teig nun an einem warmen Ort für eine Stunde gehen, bis er aufgegangen ist.
3. In der Zwischenzeit kannst Du die Füllung vorbereiten. Vermische dazu die gemahlenen Nüsse, den Zucker, Rum und das zweite Ei gründlich in einer Schüssel.
4. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus. Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem Teig und rolle diesen auf. Lasse den Zopf nochmals 10 Minuten gehen, bevor Du ihn in den Ofen schiebst.
5. Bestreiche den Zopf mit Eigelb und schiebe ihn bei 180 Grad Celsius auf mittlerer Schiene in den Ofen. Backe den Hefezopf für etwa 20-30 Minuten
Viel Spaß beim Nachbacken!