Ein köstlicher Hefezopf ist ein wahrer Genuss und lässt sich ganz einfach selbst zubereiten. Für das Rezept benötigen Sie Mehl, Hefe, Butter, Milch, Zucker und Eier. Mit diesen Zutaten können Sie einen einfachen Hefezopf herstellen oder experimentieren und das Gebäck mit einer leckeren Nussfüllung verfeinern. Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Hierfür geben Sie das Mehl in eine Schüssel und mischen es mit Hefe, Milch, Zucker und Eiern. Nun kneten Sie den Teig kräftig durch, bis er geschmeidig und elastisch ist. Anschließend lassen Sie ihn abgedeckt an einem warmen Ort rund eine Stunde lang gehen. In der Zwischenzeit können Sie schon die Füllung für Ihren Hefezopf vorbereiten. Hierfür benötigen Sie gemahlene Nüsse, ein Ei, Milch und Zucker. Vermengen Sie alle Zutaten miteinander und stellen Sie die Füllung zur Seite. Sobald der Teig aufgegangen ist, können Sie ihn in drei gleich große Teile teilen und zu beispielsweise einem klassischen Zopf flechten. Wenn Sie die Variante mit Nussfüllung herstellen möchten, empfehlen wir eine etwas abgewandelte Form des Zopfes. Rollen Sie die Teigstücke jeweils zu einer länglichen Form aus und verteilen Sie dann die Nussfüllung gleichmäßig darauf. Anschließend rollen Sie die Teigstücke zu einer Schnecke auf und legen sie in eine gefettete Backform. Lassen Sie das Gebäck noch einmal für zehn Minuten gehen. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und geben Sie den Hefezopf für etwa 35-40 Minuten in den Ofen. Wenn das Gebäck eine goldbraune Farbe hat, können Sie es aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Genießen Sie einen köstlichen selbstgemachten Hefezopf zum gemütlichen Kaffeetrinken mit Freunden und Familie. Ein echter Klassiker, der immer wieder begeistert und ganz einfach zu Hause hergestellt werden kann.