Hey y’all! Ich habe hier ein paar tolle Hefezopf Rezepte gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Ich liebe Hefezopf - er ist weich, fluffig und so lecker! Auch wenn ich weiß, dass er nicht das gesündeste Essen ist, gibt es Tage, an denen ich einfach nicht widerstehen kann. Wenn ihr auch ein Fan von Hefezopf seid, dann werdet ihr sicherlich diese tollen Rezepte lieben.
Gefüllter Hefezopf
Beginnen wir mit diesem fruchtigen Hefezopf. Er ist gefüllt mit Marmelade und sieht einfach fantastisch aus. Ich denke, dieser Hefezopf würde toll aussehen auf einem Brunch-Tisch oder als Dessert nach einem schönen Abendessen.
### Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50g Butter
- 250ml Milch
- 1 Ei + 1 Eigelb
- 300g Marmelade (z.B. Kirschmarmelade)
Anleitung:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Butter in einem Topf zerlassen und Milch dazugeben.
- Ei und Eigelb in die Schüssel mit der Mehlmischung geben und die Milch-Butter-Mischung darüber gießen.
- Alle Zutaten gut vermengen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten durchkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, wieder in die Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Mit der Marmelade bestreichen und zu einem Zopf formen.
- Den gefüllten Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
- In einem vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Vanille-Kirsch Topfen-Hefezopf
Als nächstes haben wir diesen wunderschönen Vanille-Kirsch Topfen-Hefezopf. Er ist gefüllt mit Quark, Kirschen und Vanillepudding - ich meine, was gibt es Besseres? Dieser Hefezopf ist definitiv etwas aufwendiger als der vorherige, aber das Ergebnis ist es wert.
### Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 75g Zucker
- 1 Prise Salz
- 120ml Milch
- 100g Butter
- 1 EL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 200g Quark
- 1 Dose Kirschen (ca. 400g)
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille-Geschmack)
Anleitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas Zucker und Milch verrühren. Ca. 15 Minuten stehen lassen, bis die Hefe Blasen bildet.
- Die restlichen Zutaten (außer Quark, Kirschen und Puddingpulver) hinzufügen und alles gut verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Quark in einem Sieb abtropfen lassen und mit den Kirschen vermischen.
- Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten und unter die Quark-Kirsch-Mischung geben.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Quark-Kirsch-Mischung darauf verteilen.
- Den Teig zu einem Zopf formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
- In einem vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.
Gesunder Hefezopf
Zu guter Letzt haben wir hier eine etwas gesündere Variante des Hefezopfs. Die Füllung besteht aus Zimt und Apfel, was perfekt für den Herbst ist. Dieser Hefezopf ist auch vegan, falls ihr darauf achtet.
### Zutaten:
- 350g Dinkel- oder Vollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 2 EL Ahornsirup
- 50ml Sojamilch
- 50g vegane Margarine
- 1 TL Zimt
- 2 Äpfel
Anleitung:
- Das Mehl, Hefe und Salz in eine Schüssel geben.
- Ahornsirup, Sojamilch und Margarine in einem Topf erhitzen, bis die Margarine geschmolzen ist.
- Die Flüssigkeit zur Mehlmischung geben und alles gut verkneten.
- Den Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Zimt in einer Pfanne erhitzen und die geschälten und gewürfelten Äpfel hinzufügen. Ca. 5 Minuten braten, bis die Äpfel weich sind.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Äpfel darauf verteilen und den Teig zu einem Zopf formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- In einem vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Und das waren sie, meine liebsten Hefezopf Rezepte. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, sie selbst auszuprobieren! Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen, welches Rezept euer Favorit war.