Einen deliziösen Hefezopf zu backen ist kein Problem mehr, dank diesem einfachen und köstlichen Rezept, das wir für Sie zusammengestellt haben. Mit nur ein paar einfachen Zutaten können Sie einen köstlichen Hefezopf kreieren, der Ihre Familie, Freunde und Gäste begeistern wird.
Hefezopf mit Rosinen
Zutaten:
- 500 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 75 Gramm weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm Rosinen
Zubereitung:
- Mischen Sie das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe miteinander in einer Schüssel.
- Heizen Sie die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd kurz auf, bis sie lauwarm ist.
- Geben Sie die lauwarme Milch, die Eier, die weiche Butter und eine Prise Salz zu den trockenen Zutaten und mischen Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig noch einige Minuten durch, bis er geschmeidig ist.
- Heben Sie die Rosinen unter den Teig und kneten Sie ihn erneut durch.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teilen Sie den Teig in fünf gleich große Stücke und flechten Sie einen Zopf daraus.
- Legen Sie den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie ihn nochmals für etwa 20 Minuten aufgehen.
- Backen Sie den Hefezopf bei 180°C für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Lassen Sie den Zopf abkühlen und servieren Sie ihn anschließend.
Hefezopf mit Weizenmehl und Trockenhefe
Zutaten:
- 500 Gramm Weizenmehl
- 80 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 75 Gramm weiche Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mischen Sie das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe miteinander in einer Schüssel.
- Heizen Sie die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd kurz auf, bis sie lauwarm ist.
- Geben Sie die lauwarme Milch, die Eier, die weiche Butter und eine Prise Salz zu den trockenen Zutaten und mischen Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig noch einige Minuten durch, bis er geschmeidig ist.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teilen Sie den Teig in drei gleich große Stücke und flechten Sie einen Zopf daraus.
- Legen Sie den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie ihn nochmals für etwa 20 Minuten aufgehen.
- Backen Sie den Hefezopf bei 180°C für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Lassen Sie den Zopf abkühlen und servieren Sie ihn anschließend.
Süßer Hefezopf
Zutaten:
- 500 Gramm Weizenmehl
- 80 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 75 Gramm weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Mandelblättchen zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mischen Sie das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe miteinander in einer Schüssel.
- Heizen Sie die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd kurz auf, bis sie lauwarm ist.
- Geben Sie die lauwarme Milch, die Eier, die weiche Butter und eine Prise Salz zu den trockenen Zutaten und mischen Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig noch einige Minuten durch, bis er geschmeidig ist.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teilen Sie den Teig in drei gleich große Stücke und flechten Sie einen Zopf daraus.
- Legen Sie den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie ihn nochmals für etwa 20 Minuten aufgehen.
- Verrühren Sie das Eigelb mit 2 EL Milch und bestreichen Sie den Hefezopf damit.
- Bestreuen Sie den Zopf mit Mandelblättchen.
- Backen Sie den Hefezopf bei 180°C für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Lassen Sie den Zopf abkühlen und servieren Sie ihn anschließend.
Hefezopf mit Mehl und warmer Milch
Zutaten:
- 500 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml warme Milch
- 2 Eier
- 75 Gramm weiche Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mischen Sie das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe miteinander in einer Schüssel.
- Heizen Sie die Milch auf dem Herd warm, aber nicht heiß, auf.
- Geben Sie die warme Milch, die Eier, die weiche Butter und eine Prise Salz zu den trockenen Zutaten und mischen Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig noch einige Minuten durch, bis er geschmeidig ist.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teilen Sie den Teig in drei gleich große Stücke und flechten Sie einen Zopf daraus.
- Legen Sie den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie ihn nochmals für etwa 20 Minuten aufgehen.
- Backen Sie den Hefezopf bei 180°C für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Lassen Sie den Zopf abkühlen und servieren Sie ihn anschließend.
Klassischer Hefezopf
Zutaten:
- 500 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 75 Gramm weiche Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mischen Sie das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe miteinander in einer Schüssel.
- Heizen Sie die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd kurz auf, bis sie lauwarm ist.
- Geben Sie die lauwarme Milch, die Eier, die weiche Butter und eine Prise Salz zu den trockenen Zutaten und mischen Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig noch einige Minuten durch, bis er geschmeidig ist.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teilen Sie den Teig in drei gleich große Stücke und flechten Sie einen Zopf daraus.
- Legen Sie den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie ihn nochmals für etwa 20 Minuten aufgehen.
- Backen Sie den Hefezopf bei 180°C für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Lassen Sie den Zopf abkühlen und servieren Sie ihn anschließend.
Der Hefezopf ist ein köstliches Gebäck, das zu vielen Gelegenheiten passt. Ob zum Frühstück, Kaffee oder als Dessert, der Hefezopf ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie doch gleich eines unserer Rezepte aus und genießen Sie den Duft frisch gebackenen Hefezopfs in Ihrem Zuhause. Guten Appetit!