Ich liebe Hefezopf - das flauschige Gebäck ist so lecker und macht jedes Frühstück besser! Heute möchte ich mein Lieblingsrezept mit euch teilen, das ich aus einer Kombination mehrerer Quellen zusammengestellt habe. Also, schnappt euch eure Zutaten und legt los!
Hefezopf mit Rosinen
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 2 Eier
- 150 g Rosinen
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
- Die lauwarme Milch, weiche Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Die Rosinen unterkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig in fünf gleich große Stücke teilen und zu Strängen formen. Die Stränge zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Zopf erneut zugedeckt gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und den Zopf für etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Süßer Hefezopf
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 2 Eier
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
- Die lauwarme Milch, weiche Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und zu Strängen formen. Die Stränge zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Zopf erneut zugedeckt gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und den Zopf für etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Hefezopf mit Nussfüllung
Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 2 Eier
Zutaten für die Füllung:
- 200 g gemahlene Nüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 80 g weiche Butter
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
- Die lauwarme Milch, weiche Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Für die Füllung Nüsse, Zucker, Vanillezucker, Zimt und weiche Butter gut vermengen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
- Das Rechteck zu einer Rolle aufrollen und in der Mitte halbieren.
- Jede Hälfte zu einem Strang rollen und zu einem Zopf flechten.
- Den Zopf erneut zugedeckt gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und den Zopf für etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Hefezopf mit Walnüssen
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 2 Eier
- 200 g Walnüsse
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
- Die lauwarme Milch, weiche Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Walnüsse fein hacken und unter den Teig kneten.
- Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und zu Strängen formen. Die Stränge zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Zopf erneut zugedeckt gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und den Zopf für etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
So einfach ist das! Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Nachbacken dieser köstlichen Hefezopf-Variationen. Viel Erfolg und guten Appetit!