Hefezopf-Rezept mit zarter Mohnfüllung und süßem Zuckerguss

Heute haben wir ein unglaublich leckeres Rezept für euch - den Hefezopf! Das ist der perfekte Snack für einen gemütlichen Sonntag Nachmittag oder auch als Mitbringsel zu einem Brunch. Wir haben hier eine Auswahl der besten Hefezopf Rezepte für euch, die wir gefunden haben. Also schnappt euch eine Schürze und los geht’s!

Hefezopf - das leckerste Rezept

Wir starten direkt mit dem absoluten Klassiker - dem Hefezopf! Dieses Rezept hat es wirklich in sich. Der Teig ist unglaublich fluffig und das Endergebnis einfach nur köstlich.

Hefezopf### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200ml Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 80g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • optional: Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

1. Das Mehl zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermischen.

2. Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe hineinbröckeln.

3. Die Butter in einem Topf schmelzen und zum Mehl hinzufügen. Ebenso die Milch mit der Hefe, die Prise Salz und das Ei. Alles gut durchkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

4. Den Teig für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in drei Stränge teilen und diese zu einem Zopf flechten.

6. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15 Minuten gehen lassen. Wenn gewünscht, den Hefezopf nun mit Hagelzucker bestreuen.

7. Den Hefezopf bei 180 Grad für etwa 30 bis 40 Minuten backen. Sobald er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Hefezopf mit Mohnfüllung

Als nächstes haben wir ein Rezept für einen Hefezopf, der mit einer köstlichen Mohnfüllung daherkommt. Eine echte Gaumenfreude für alle, die es gerne ein bisschen nussiger mögen.

Hefezopf mit Mohnfüllung### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250ml Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 50g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 100g gemahlener Mohn
  • 150g Zucker
  • 150g weiche Butter
  • 2 Eier (Größe M)

Zubereitung:

1. Das Mehl zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermischen.

2. Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe hineinbröckeln.

3. Die weiche Butter zum Mehl hinzufügen. Ebenso die Milch mit der Hefe, die Prise Salz und das Ei. Alles gut durchkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

4. Den Teig für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

5. Für die Füllung den gemahlenen Mohn, den Zucker, die weiche Butter und die zwei Eier vermengen.

6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.

7. Die Füllung auf dem Teig verteilen und den Teig seitlich einschlagen. Anschließend den Teig zu einem Zopf formen.

8. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15 Minuten gehen lassen.

9. Den Hefezopf bei 180 Grad für etwa 35 bis 45 Minuten backen. Sobald er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Hefezopf mit Mehl und Hefe-42gr-

Auch dieses Rezept für einen Hefezopf ist unglaublich lecker und definitiv einen Versuch wert. Hier haben wir ein Rezept mit einer leicht abgewandelten Teigmischung für euch.

Hefezopf mit Mohnfüllung### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Würfel (42g) Hefe
  • 80g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 250ml lauwarme Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

1. Das Mehl zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermischen.

2. Die lauwarme Milch in eine weitere Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. Die Milch und die Hefe gut miteinander verrühren und für 10 Minuten stehen lassen.

3. Nach den 10 Minuten die weiche Butter zum Mehl geben und vermischen. Ebenso das Ei, die Prise Salz und die Hefemilch. Den Teig für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in drei Stränge teilen und diese zu einem Zopf flechten.

5. Das Eigelb mit ein paar Tropfen Wasser vermengen und den Zopf damit bestreichen.

6. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15 Minuten gehen lassen.

7. Den Hefezopf bei 180 Grad für etwa 30 bis 40 Minuten backen. Sobald er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß bei der Zubereitung und dem Verzehr der Hefezöpfe wie wir!