Hefezopf-Rezept mit Zimt-Aroma und süßem Zuckerguss

Oh Mann, Leute, habt ihr heute schon gegessen? Wenn nicht, dann müsst ihr echt weiterlesen, denn ich habe hier das leckerste Hefezopf-Rezept für euch! Ich schwöre, wenn ihr das probiert, werdet ihr denken, ihr seid im Himmel gelandet.

Wie Samt und Seide: Hefezopf - das leckerste Rezept

Also, für den Anfang braucht ihr Folgendes:

  • 500 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz

Das klingt doch schonmal gut, oder? Jetzt geht’s ans Eingemachte - oder besser gesagt, ans Kneten.

Hefezopf im KorbAls Erstes müsst ihr das Mehl und den Zucker in eine Schüssel geben und gut vermengen. Dann schmelzt ihr die Butter in einem kleinen Topf und gebt sie zu den trockenen Zutaten hinzu. Als Nächstes erwärmt ihr die Milch kurz in der Mikrowelle und löst die Trockenhefe darin auf. Das gebt ihr dann auch zur Schüssel hinzu und knetet das Ganze zu einem Teig.

Jetzt kommen die Eier dran - die müsst ihr nacheinander unter den Teig kneten und das Ganze dann mit einer Prise Salz würzen. Wenn ihr das getan habt, müsst ihr den Teig für eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.

Rezept Hefezopf Thermomix - Rezept

In der Zwischenzeit könnt ihr ja mal gucken, ob ihr alle Zutaten beisammen habt. Oder einfach schon mal die Bilder anschauen, die ich hier für euch hab:

Hefezopf-Teig im ThermomixWenn die halbe Stunde rum ist, dann könnt ihr den Teig noch einmal kneten und ihn dann in drei Stücke schneiden. Die rollt ihr dann nacheinander zu langen Strängen aus und flechtet die Stränge zu einem Zopf zusammen.

Hefezopf mit Mehl und Trockenhefe - Rezept mit Bild - kochbar.de

Jetzt muss der Zopf nochmal für etwa 10 Minuten ruhen und dann könnt ihr ihn bei 180 Grad für circa eine halbe Stunde in den Ofen schieben. Wenn ihr wollt, könnt ihr den Zopf vorher noch mit Eigelb bestreichen, damit er eine schöne Farbe bekommt.

Hefezopf auf TellerSo, das war’s auch schon! Das war doch gar nicht so schwer, oder? Und das Ergebnis ist einfach der Hammer - ihr werdet begeistert sein. Also, ran an den Speck, äh, an den Hefezopf!

Süßer Hefezopf Rezept | mit Trockenhefe | Allerheiligenstrietzel

Ich wünsche euch allen Guten Appetit und bitte denkt dran: Eine Portion Hefezopf macht noch lange keinen Bauch.