Hallo meine lieben Freunde,
Charlie - Ein Himmlischer Held
Dieses ist ein Bild von einem Filmplakat und es ist sehr schön anzusehen. Der Film heißt “Charlie - Ein Himmlischer Held” und es geht um einen Hund, der im Himmel landet, aber dann wieder zurück auf die Erde muss. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr den Film in 1440p 16:9 online schauen und streamen.
Himmlischer Schokokuchen
Ich möchte euch jetzt ein superleckeres Rezept für einen Himmlischen Schokokuchen vorstellen.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eiermasse rühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
- Vor dem Servieren den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Wie ihr sehen könnt, ist das Rezept super simpel und der Schokokuchen schmeckt einfach himmlisch. Hier ist noch ein Bild davon:
Himmlischer Schokoladenkuchen
Wenn ihr Schokolade liebt, solltet ihr unbedingt auch diesen Himmlischen Schokoladenkuchen ausprobieren. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 150 ml Sahne
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver dazugeben und zu einem Teig verrühren.
- Sahne unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C für ca. 40-50 Minuten backen.
Und hier ist das Bild des Himmlischen Schokoladenkuchens:
Tabouleh mit Süßkartoffel
Wenn ihr etwas Hintergrundwissen möchtet, Tabouleh kommt aus der arabischen Küche und ist ein leckerer Salat mit gemahlenem Bulgur, Petersilie, Tomaten, Zwiebeln, und Gewürzen. Hier ist aber ein leicht abgewandeltes Rezept für Tabouleh mit Süßkartoffel, welches ich empfehlen kann:
Zutaten:
- 200 g Bulgur
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Minze
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zucchini würfeln, die Zwiebel und den Knoblauch hacken.
- Die Petersilie und die Minze fein hacken.
- Das Olivenöl mit dem Zitronensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Süßkartoffel-Würfel in etwas Olivenöl anbraten, dann die Zucchini-Würfel, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und alles zusammen anbraten bis das Gemüse weich ist.
- Den Bulgur in eine Schüssel geben und das Gemüse sowie die Petersilie und die Minze hinzufügen. Mit dem Dressing vermengen.
Und hier ist noch ein Bild des leckeren Tabouleh mit Süßkartoffel:
Glutenfreier saftiger Schokokuchen
Und zum Schluss noch ein Rezept für einen glutenfreien saftigen Schokokuchen, der wirklich jedem schmeckt:
Zutaten:
- 250 g Zartbitterschokolade
- 250 g Butter
- 6 Eier
- 220 g Zucker
- 120 g glutenfreies Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Das Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermengen und unter die Eigelb-Zucker-Mischung rühren.
- Dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen und alles gut verrühren.
- Zuletzt den Eischnee unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.
Und hier ist noch ein Bild des saftigen glutenfreien Schokokuchens:
Das waren nun ein paar meiner liebsten Rezepte für süße Leckereien und eine herzhafte Speise. Ich hoffe, ihr probiert sie aus und sie schmecken euch genauso gut wie mir.