Himmlisches Glühwein Rezept zum Nachkochen

Ich habe diese Woche ein paar großartige Rezepte zum Teilen gefunden, die ich gerne mit euch allen teilen würde. Lasst uns diese leckeren Gerichte zusammen nachkochen und uns auf eine köstliche Reise begeben. Hier sind sechs köstliche Rezepte, die ich gefunden habe.

Himmlisches Stollenkonfekt

Dieses süße und himmlische Rezept für Stollenkonfekt ist ein wunderbares Dessert, das perfekt für die Weihnachtszeit geeignet ist. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

  • 600g Stollenreste
  • 100g Marzipanrohmasse
  • 100g Puderzucker
  • 50ml Rum
  • 1 Orange
  • 1 Ei
  • Puderzucker zum Bestreuen

Und so geht’s:

  1. Den Stollen in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Den Puderzucker und den Rum über den Stollen geben und gut vermischen.
  3. Die Orange abreiben und den Saft auspressen.Tipp: Um mehr Saft aus der Orange zu gewinnen, die Orange vor dem Auspressen ein paar Mal auf die Arbeitsplatte rollen.
  4. Den Saft und die abgeriebene Schale der Orange zum Stollen geben und gut vermischen.
  5. Das Ei verquirlen und ebenfalls zum Stollen geben. Gut vermischen.
  6. Das Marzipan in kleine Würfel schneiden und zum Stollen geben. Nochmal gut vermischen.
  7. Das Stollenkonfekt auf ein Backblech legen und bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
  8. Das Stollenkonfekt aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Servieren und genießen!

Folge 58 vom 24.12.2020

Dieses köstliche Dessert stammt von einer der Folgen von “essen & trinken - Für jeden Tag”, die ich mir angesehen habe. Es ist ein wunderbares Dessert, bei dem man einfach nicht widerstehen kann. Hier ist das Rezept:

  • 200g Schokolade
  • 200g Quark
  • 2 EL Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50g Puderzucker
  • 200ml Milch
  • 1 Packung Saure Sahne

Und so geht’s:

  1. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Den Quark, die Sahne, den Vanillezucker und den Puderzucker in einer Schüssel vermischen.
  3. Die geschmolzene Schokolade zum Quark geben und gut verrühren.
  4. Die Milch und die saure Sahne hinzufügen und erneut gut vermischen.
  5. Das Dessert auf Gläser verteilen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren mit Schokoladensplittern dekorieren.

Tirols bester Glühwein

Das ist kein Essen, aber ich kann nicht widerstehen, dieses Rezept für den besten Glühwein aus Tirol zu teilen. Er ist das perfekte Getränk für die kalten Winterabende. Hier sind die Zutaten:

  • 2 l trockener Rotwein
  • 1 Zimtstange
  • 2 Orangen
  • 1 Zitrone
  • 5 Gewürznelken
  • 4 Sternanis
  • 4 EL Zucker

Und so geht’s:

  1. Den Rotwein in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Die Zimtstange, die Nelken und den Sternanis in ein Teeei geben und in den Wein hängen.
  3. Die Orangen und die Zitrone schälen und in Scheiben schneiden. Zu dem Wein geben.
  4. Den Zucker hinzufügen und alles für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen.
  5. Den Glühwein durch ein Sieb gießen und in Gläser füllen.
  6. Genießen und sich aufwärmen.

Falkenthal Seafood

Dieses Rezept für ein leckeres Fischgericht ist von Falkenthal Seafood. Es ist einfach zuzubereiten und sehr lecker. Hier sind die Zutaten:

  • 600g Lachsfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Den Lachs waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Tomaten schälen und würfeln.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  6. Die Paprika und die Tomaten hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  7. Das Tomatenmark hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten.
  8. Den Lachs hinzufügen und für ca. 10 Minuten garen.
  9. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. Dazu passen Reis oder Kartoffeln.

Eleganter Auftritt eines Klassikers

Hier ist ein Rezept für das klassische Gericht, das jeder liebt: Lasagne. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und sieht auf dem Teller sehr elegant aus. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Hackfleisch
  • 400g Tomaten (Dose)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Packung Lasagneblätter
  • 1 EL Olivenöl
  • 200g Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Das Hackfleisch hinzufügen und für ca. 10 Minuten braten.
  5. Die Tomaten hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Lasagneblätter in eine Auflaufform legen und eine Schicht Bolognese darauf verteilen.
  8. So weitermachen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  9. Den Parmesan darüber reiben.
  10. Die Lasagne im Ofen für ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und servieren.

Ich hoffe, ihr habt diese Rezepte genauso genossen wie ich. Lasst uns weitere köstliche Rezepte teilen und uns auf eine kulinarische Reise begeben!