Ich liebe Hühnerfrikassee! Die cremige Soße und das zarte Hühnerfleisch sind einfach unwiderstehlich. Heute möchte ich Ihnen einige leckere Hühnerfrikassee-Rezepte vorstellen, die ich im Internet gefunden habe.
Hühnerfrikassee
Zutaten:
- 1 Huhn oder 4 Hühnerbrüste
- 500 g Champignons
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 750 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Sahne
- etwas Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Huhn in kaltem Wasser mit der Zwiebel, dem Lorbeerblatt und etwas Salz aufsetzen und aufkochen lassen. Dann bei schwacher Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen.
- Das Huhn aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und beiseitestellen.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Champignons darin anbraten. Dann die Möhren, Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und mitbraten.
- Das Mehl darüberstreuen und unter Rühren anschwitzen. Dann nach und nach die Hühnerbrühe zugießen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Sahne hinzufügen und die Soße etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Zum Gemüse in die Soße geben und kurz erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und servieren.
Hühnerfrikassee mit Leipziger Allerlei
Zutaten:
- 2 Hühnerbrüste
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Karotte
- 1 Stange Lauch
- 100 g grüne Bohnen
- 100 g Erbsen
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Sahne
- 250 ml Hühnerbrühe
- etwas Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hühnerbrüste in einem Topf mit der Zwiebel und dem Lorbeerblatt aufsetzen und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Das Huhn aus der Brühe nehmen und in kleine Stücke schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und beiseitestellen.
- Die Karotte in Scheiben schneiden, den Lauch in Ringe schneiden und die Bohnen halbieren.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Das Mehl darüberstreuen und unter Rühren anschwitzen. Dann nach und nach die Hühnerbrühe zugießen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Die Sahne hinzufügen und die Soße etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann das Hühnerfleisch zugeben und erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und servieren.
Pulled Pork aus dem Slow Cooker
Zutaten:
- 1,5 kg Schweineschulter
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL brauner Zucker
- 120 ml Apfelessig
- 120 ml Wasser
Zubereitung:
- Die Schweineschulter mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und braunem Zucker einreiben.
- Den Slow Cooker auf die niedrigste Stufe einstellen. Den Apfelessig und das Wasser hinzufügen und die gewürzte Schweineschulter hineinlegen. Den Deckel schließen und etwa 10 Stunden garen lassen.
- Das Fleisch aus dem Slow Cooker nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen. Die Soße aus dem Slow Cooker durch ein Sieb gießen und entfetten.
- Das zerteilte Fleisch wieder in den Slow Cooker geben und mit der entfetteten Soße vermengen. Nochmals etwa 1 Stunde auf der niedrigsten Stufe garen lassen.
Ich hoffe, Ihnen gefallen diese Rezepte genauso gut wie mir. Probieren Sie sie doch mal aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack des Hühnerfrikassees verzaubern. Guten Appetit!