Hühnerfrikassee Rezept – Ein einfaches

Hallo liebe Freunde, heute möchte ich mit euch eines meiner Lieblingsgerichte teilen: Hühnerfrikassee. Es ist schnell und einfach zubereitet, und schmeckt einfach fantastisch. Am besten serviert ihr es mit Reis oder Kartoffeln. Hier sind einige verschiedene Variationen des Hühnerfrikassees, aus denen ihr wählen könnt.

Schnelles Hühnerfrikassee

Wenn ihr wenig Zeit habt und trotzdem ein leckeres Gericht auf den Tisch bringen wollt, dann ist dieses schnelle Hühnerfrikassee genau das Richtige für euch. Es wird mit Zutaten zubereitet, die ihr wahrscheinlich schon in eurem Kühlschrank habt.

Schnelles Hühnerfrikassee### Zutaten:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 200 g Erbsen
  • 100 g Sahne
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Hühnchen in kleine Stücke schneiden und in einem großen Topf anbraten.
  2. Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Zum Hühnchen geben und mitbraten.
  3. Mehl über das Gemüse und Hähnchen streuen und unterrühren. Kurz anrösten lassen.
  4. Die Hühnerbrühe hinzufügen, das Lorbeerblatt in den Topf legen und das Ganze zum Kochen bringen.
  5. Die Erbsen hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Sahne hinzufügen und alles gut umrühren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen.
  8. Mit Reis oder Kartoffeln servieren.

Hühnerfrikassee mit Leipziger Allerlei

Dieses Hühnerfrikassee ist besonders lecker mit Leipziger Allerlei, einer Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten. Es ist ein bisschen aufwändiger als das schnelle Hühnerfrikassee, aber das Ergebnis ist es definitiv wert.

Hühnerfrikassee mit Leipziger Allerlei### Zutaten:

  • 800 g Hühnerbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 200 g Erbsen
  • 200 g Champignons
  • 200 g Leipziger Allerlei
  • 2 EL Mehl
  • 40 g Butter
  • 750 ml Geflügelbrühe
  • 150 ml Sahne
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden und in der Butter anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. In dem selben Topf anbraten.
  3. Mehl über das Gemüse streuen und unterrühren. Kurz anrösten lassen.
  4. Geflügelbrühe und Lorbeerblatt hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Das Hühnchen wieder in den Topf geben und 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Champignons und Leipziger Allerlei hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Sahne hinzufügen und alles gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Lorbeerblatt entfernen.
  8. Mit Reis oder Kartoffeln servieren.

Buntes Hühnerfrikassee mit Reis

Dieses Hühnerfrikassee ist besonders bunt und wird euch und eure Gäste auf jeden Fall beeindrucken. Es ist auch ein großartiges Gericht, um eure Kinder an Gemüse heranzuführen.

Buntes Hühnerfrikassee mit Reis### Zutaten:

  • 800 g Hühnerbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 200 g Erbsen
  • 200 g Mais
  • 200 g Paprika
  • 2 EL Mehl
  • 40 g Butter
  • 1/2 Liter Hühnerbrühe
  • 150 ml Sahne
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden und in der Butter anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. In dem selben Topf anbraten.
  3. Mehl über das Gemüse streuen und unterrühren. Kurz anrösten lassen.
  4. Die Hühnerbrühe hinzufügen, das Lorbeerblatt in den Topf legen und das Ganze zum Kochen bringen.
  5. Das Hühnchen wieder in den Topf geben und 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Erbsen, Mais und Paprika hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Sahne hinzufügen und alles gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Lorbeerblatt entfernen.
  8. Mit Reis oder Kartoffeln servieren.

Ich hoffe, dass euch diese Variationen des Hühnerfrikassees gefallen haben und dass ihr sie vielleicht ausprobiert. Sie sind alle unglaublich lecker und einfach zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen!