Wer kennt es nicht: Das klassische Hühnerfrikassee. Ein wahrer Klassiker unter den herzhaften Gerichten, der sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit wunderbar zu genießen ist. Wir haben für Euch einige Rezepte zusammengestellt, die Euch dazu inspirieren sollen, das Hühnerfrikassee neu zu entdecken. Natürlich haben wir auch die passenden Bilder und Zutatenlisten für Euch parat.
Schnelles Hühnerfrikassee
Für alle, die es gerne schnell und unkompliziert mögen, haben wir hier das perfekte Rezept. Mit unserem schnellen Hühnerfrikassee könnt Ihr in kürzester Zeit ein leckeres Gericht auf den Tisch zaubern.
### Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 1 Dose Champignons
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 500 ml Hühnerbrühe
- 150 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
- Die Karotten und den Lauch in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten. Die Champignons hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Das Mehl darüber geben und gut verrühren, bis alles mit Mehl bedeckt ist.
- Langsam die Hühnerbrühe hinzugießen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Das angebratene Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und kurz erwärmen.
Hühnerfrikassee - schnell und einfach gemacht
Wer es gerne klassisch mag, für den haben wir hier das perfekte Rezept. Unser Hühnerfrikassee ist schnell und einfach gemacht und schmeckt einfach fantastisch.
### Zutaten:
- 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 3 l Wasser
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 4 EL Butter
- 6 EL Mehl
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Nelken
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Champignons
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Becher Sahne
- 1 Eigelb
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Das Hähnchen in einem Topf mit Wasser ca. 1 Stunde köcheln lassen. Die Zwiebeln, Karotten und den Lauch schälen bzw. putzen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Karotten in Scheiben schneiden und den Lauch in Ringe schneiden.
- In einem Bräter 4 EL Butter zerlassen und das Gemüse darin andünsten.
- Das Mehl darüber streuen und gut umrühren, bis alles mit Mehl bedeckt ist.
- Langsam nach und nach die Hühnerbrühe hinzugießen und dabei ständig rühren.
- Die Lorbeerblätter und die Nelken in das Gemüse geben und das Ganze bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Fleisch in Stücke schneiden und in den Bräter geben. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft in den Bräter geben und nochmals ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne mit dem Eigelb verrühren und unter das Gemüse rühren. Etwas ziehen lassen und mit der Petersilie garnieren.
Hühnerfrikassee - so geht das klassische Rezept
Unser klassisches Hühnerfrikassee ist voller Geschmack und dauert nicht allzu lange zu Eurer Zubereitung. Probiert den köstlichen Geschmack von Hühnerfrikassee mit unserem Rezept aus.
### Zutaten:
- 2 Hähnchenbrüste (ca. 800g)
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 Petersilienwurzel
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 1 EL Butter
- 50 g Mehl
- 600 ml Hühnerbrühe
- 100 ml trockener Weißwein
- 2 EL Zitronensaft
- 250 ml Sahne
- 1 Eigelb
- 2 EL körniger Senf
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Bund Estragon
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen. Das Gemüse putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob hacken.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
- Butter in den Topf geben und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze andünsten. Mehl darüber stäuben und unterrühren.
- Mit der Hühnerbrühe und Wein ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Zwei Drittel des Estragons fein hacken und unterrühren. Die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen.
- Das Hähnchenfleisch in Stücke schneiden und wieder zurück in den Topf geben. Mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und erhitzen.
- Die Sahne in eine Schüssel geben und das Eigelb dazugeben. Gut verrühren und unter ständigem Rühren zur Sauce hinzugeben.
- Einige Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den restlichen Estragon fein hacken und am Schluss unter das Hühnerfrikassee rühren.
Wir hoffen, dass Euch diese Rezepte gefallen haben und Ihr sie ausprobieren werdet. Lasst es Euch schmecken!