Hühnerfrikassee Rezept – Ein einzigartiges Geschmackserlebnis

Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie man ein leckeres Hühnerfrikassee mit Leipziger Allerlei zubereitet. Dieses Rezept kommt vom Cookidoo, der offiziellen Webseite für Thermomix-Besitzer.

Hühnerfrikassee mit Leipziger Allerlei

Ein Teller mit Hühnerfrikassee, Leipziger Allerlei und Reis

Zutaten

  • 400 g Hühnchenbrust, in Stücken geschnitten
  • 500 g Leipziger Allerlei (TK-Gemüse)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 4 EL Butter
  • 4 EL Mehl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. In einem Topf die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Das Fleisch dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten.
  2. Mehl hinzufügen und gut umrühren. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Lorbeerblatt, Nelken und Muskatnuss hinzufügen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Leipziger Allerlei hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Sahne hinzufügen und noch einmal kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Als nächstes möchten wir Ihnen eine leckere Spargeltarte mit Ziegenkäse, Honig und Frühlingskräutern vorstellen. Diese Tarte können Sie als Vorspeise oder als Hauptgericht servieren.

Spargeltarte mit Ziegenkäse, Honig und Frühlingskräutern

Eine Spargeltarte mit Ziegenkäse, Honig und Frühlingskräutern

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 500 g grüner Spargel
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Honig
  • 1 Handvoll frische Frühlingskräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Kresse)
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  2. Spargel waschen und am unteren Drittel schälen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen.
  3. Den Ziegenfrischkäse mit etwas Honig, Salz und Pfeffer verrühren und auf dem Blätterteig verteilen.
  4. Den Spargel auf dem Käse anrichten und das Ei verquirlen. Die Tarte damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
  5. Die Frühlingskräuter waschen und klein schneiden. Die Tarte damit bestreuen und mit ein paar Tropfen Honig garnieren.

Kommen wir nun zum Klassiker unter den deutschen Gerichten: dem Hühnerfrikassee. Hier haben wir ein Rezept von Chefkoch.de, das schnell und einfach zuzubereiten ist.

Schnelles Hühnerfrikassee

Ein Teller mit Hühnerfrikassee, Reis und dazu ein paar Preiselbeeren

Zutaten

  • 400 g Hühnerfleisch, in Stücken geschnitten
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Glas Spargelstücke
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Das Fleisch dazugeben und etwa 10 Minuten anbraten.
  2. Die Champignons hinzufügen und 5 Minuten mitbraten. Dann das Mehl hinzufügen und gut umrühren.
  3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Das Spargelwasser hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Sahne hinzufügen und noch einmal kurz erhitzen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zum Abschluss haben wir noch ein buntes Hühnerfrikassee mit Reis im Angebot. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Kinder.

Buntes Hühnerfrikassee mit Reis

Ein Teller mit buntem Hühnerfrikassee und Reis

Zutaten

  • 400 g Hühnerbrust, in Stücken geschnitten
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Würfel geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Das Fleisch dazugeben und etwa 10 Minuten anbraten.
  2. Das Gemüse hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten. Dann das Mehl hinzufügen und gut umrühren.
  3. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Sahne hinzufügen und noch einmal kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
  5. Dazu passt am besten Reis.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren Hühnerfrikassee-Rezepte! Guten Appetit!