Hühnerfrikassee Rezept – Ein köstliches Gericht

Hört, hört! Ich habe hier ein paar köstliche Rezepte für euch gefunden, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden. Ich spreche von nichts Geringerem als dem klassischen Hühnerfrikassee und seinen vielen Variationen. Folgt mir auf diesem kulinarischen Abenteuer, während wir uns durch diese fünf leckeren Hühnerfrikassee-Rezepte arbeiten.

Schnelles Hühnerfrikassee

Beginnen wir mit einer Abkürzung, um ein schnelles und einfaches Hühnerfrikassee zu zaubern. Das klingt nicht nur köstlich, sondern auch praktisch! Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Geflügelbrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Karotte
  • 100 g Champignons
  • 50 g Butter
  • 1-2 EL Mehl
  • 100 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Und so geht das Ganze:

  1. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Das Hähnchenbrustfilet waschen, in kleine Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Topf die Zwiebel und das Lorbeerblatt in Butter anschwitzen.
  3. Dann das Hähnchenbrustfilet hinzufügen und anbraten lassen. Die Karotte und die Champignons klein schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
  4. Das Mehl darüberstäuben und anschwitzen lassen.
  5. Unter ständigem Rühren mit der Geflügelbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Etwa 10-15 Minuten ziehen lassen.
  6. Die Sahne und etwas geriebene Muskatnuss hinzufügen und nochmals aufkochen lassen. Zum Schluss nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein Bild des Schnellen HühnerfrikasseesIndisches Hühnerfrikassee

Als nächstes haben wir hier ein exotisches Rezept für ein indisches Hühnerfrikassee. Das klingt doch mal spenassig! Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Zwiebeln
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2-3 EL Allzweckmehl
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Und so geht das Ganze:

  1. Hähnchenbrustfilet in grobe Stücke schneiden, die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Beides in einer großen Pfanne in Öl goldbraun anbraten, im Anschluss zur Seite stellen.
  2. In der selben Pfanne Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Mehl kurz anrösten und mit Brühe ablöschen. Tomaten hinzufügen und gut verrühren.
  3. Alles zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Crème fraîche, Zitronensaft und -abrieb unterrühren und das Hähnchenfleisch wieder hinzufügen.
  4. Nochmals abschmecken und servieren – vielleicht mit Reis und Naanbrot?

Ein Bild des Indischen HühnerfrikasseesKlassisches Hühnerfrikassee

Ohne Frage, das klassische Hühnerfrikassee darf in diesem Reigen zu keiner Zeit fehlen. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 1 Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Erbsen
  • 2 Möhren
  • ½ Knollensellerie
  • 20 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Und so geht das Ganze:

  1. Das Hähnchenfleisch waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einem Topf in Wasser gar kochen –salzen nicht vergessen– und zur Seite stellen.
  2. Möhren und Sellerie waschen, schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf in Wasser gar kochen –salzen nicht vergessen– und zur Seite stellen.
  3. In einem großen Topf Butter schmelzen lassen und Mehl hinzufügen. Unter Rühren goldbraun werden lassen.
  4. Mit Hühnerbrühe und Milch ablöschen. Etwas köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssiger wird.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen
  6. Erbsen zum Gemüse geben und alles etwas durchziehen lassen – nochmals abschmecken.
  7. Hähnchenbrustfilet hinzufügen und alles zusammen 5-10 Minuten köcheln lassen.

Ein Bild des Klassischen HühnerfrikasseesPulled Hühnerfrikassee

Nur weil es Hühnerfrikassee heißt, muss es noch lange nicht klassisch daher kommen. Was haltet ihr vom gut gewürzten und gezupften Pulled Hühnerfrikassee? Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 1-2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Peperoni
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Koriander
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Und so geht das Ganze:

  1. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, danach zur Seite stellen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Peperoni klein hacken und ebenfalls in einer Pfanne anbraten.
  3. Passierte Tomaten hinzufügen und mit allen Gewürzen vermischen.
  4. Das Hähnchenfleisch hinzufügen, alles gut vermischen und auf kleiner Flamme 15-20 Minuten simmern lassen.
  5. Pulled Hühnerfrikassee genießen und sich wie ein Profikoch fühlen!

Ein Bild des Pulled HühnerfrikasseesHühnerfrikassee mit Leipziger Allerlei

Zu guter Letzt haben wir noch ein herrliches Hühnerfrikassee-Rezept mit feinem Leipziger Allerlei. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

  • 500 g Hähnchenfleisch
  • 1 Paket Leipziger Allerlei
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Und so geht das Ganze:

  1. Hähnchenfleisch in kleine Würfel schneiden und in der Butter anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  2. In der selben Pfanne Mehl anschwitzen und mit Hühnerbrühe und Sahne ablöschen.
  3. Das Leipziger Allerlei hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und etwa fünf Minuten köcheln lassen.
  4. Das Hähnchenfleisch wieder hinzufügen und nochmals kurz durchziehen lassen. Fertig!

Ein Bild des Hühnerfrikassees mit Leipziger AllerleiDas war’s, Leute! Wir hoffen, dass ihr diese Hühnerfrikassee-Rezepte genauso genießen werdet wie wir. Probiert sie aus und lasst es euch schmecken! Wichtig ist bei jedem Rezept, dass ihr die Menge an Gewürzen nach eurem Geschmack anpasst – damit könnt ihr das volle Aroma entfalten lassen.