Hühnerfrikassee ist ein klassisches Gericht, das vielen von uns bereits aus Kindertagen bekannt sein dürfte. Doch auch als Erwachsene bleiben wir unserer Liebe zu diesem leckeren Essen treu. Und das aus gutem Grund! Das Hühnerfrikassee ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst schmackhaft! Wir haben hier einige Rezepte zusammengestellt, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
Hühnerfrikassee mit Reis (All-in-one)
Das Hühnerfrikassee mit Reis ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch noch äußerst lecker! Wir haben hier das Rezept für euch, das ihr unbedingt ausprobieren solltet.
### Zutaten:
- 500 g Hühnerbrust
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Staudensellerie
- 1 EL Mehl
- 300 ml Hühnerbrühe
- 150 ml Sahne
- 2 EL Senf
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer
- 150 g Reis
Zubereitung:
- Zunächst die Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit Olivenöl anbraten.
- Zwiebel, Karotten und Selleriestange ebenfalls klein schneiden und in den Topf geben.
- Das Gemüse einige Minuten mitbraten und dann das Mehl darüber streuen.
- Das Mehl gut einrühren und dann mit der Hühnerbrühe ablöschen.
- Die Sahne und den Senf hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und das Ganze für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Reis kochen.
- Das Hühnerfrikassee gemeinsam mit dem Reis anrichten und genießen.
Frühlings-Hühnerfrikassee
Dieses Frühlings-Hühnerfrikassee ist genau das Richtige für alle, die sich nach den ersten Sonnenstrahlen sehnen und endlich wieder leichte, frische Gerichte genießen wollen.
### Zutaten:
- 500 g Hühnerbrust
- 3 Karotten
- 1 Zucchini
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Hühnerbrühe
- 1 Becher Sahne
- 2 EL Mehl
- 2 TL Meerrettich
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zunächst die Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden und in einem Topf anbraten.
- Die Karotten und Zucchini ebenfalls klein schneiden und für ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Mit dem Weißwein ablöschen und dann die Hühnerbrühe hinzufügen.
- Die Sahne mit dem Mehl verrühren und zusammen mit dem Meerrettich zum Hühnerfrikassee geben.
- Das Ganze für ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Zum Schluss die Frühlingszwiebeln hinzufügen und das Hühnerfrikassee anrichten.
Veganes Hühnerfrikassee
Wer auf Fleisch verzichtet, muss nicht auf das leckere Hühnerfrikassee verzichten. Hier haben wir ein Rezept für euch, das auf animalische Produkte verzichtet, aber dennoch eine tolle Alternative zum klassischen Hühnerfrikassee bietet.
### Zutaten:
- 4 Schalotten
- 2 Karotten
- 1 kleine Sellerieknolle
- 1 kleine Pastinake
- 400 g gemischte Pilze
- 500 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Mehl
- 200 ml Sojasahne
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL getrocknete Thymianblätter
- 1 TL getrocknete Petersilie
- 1 TL Sojasauce
- 2 EL Kapern
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zunächst Schalotten, Karotten, Sellerie und Pastinake klein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl anbraten.
- Die Pilze hinzufügen und für einige Minuten mitbraten.
- Dann das Mehl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und dann die Sojasahne hinzufügen.
- Die Lorbeerblätter, Thymian, Petersilie, Sojasauce und Kapern ebenfalls hinzufügen und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das vegane Hühnerfrikassee servieren.
Hühnerfrikassee - so lecker wie bei Mama
Dieses Hühnerfrikassee ist ein wahres Wohlfühlessen und erinnert uns an die Gerichte, die unsere Mütter für uns zubereitet haben. Hier haben wir das Rezept für euch, das mindestens genauso gut schmeckt wie das selbstgemachte Frikassee von Mama.
### Zutaten:
- 1 Hühnerbrust
- 2 Karotten
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 100 g Champignons
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden.
- Die Karotten und Staudensellerie in kleine Stücke schneiden, die Zwiebel fein würfeln und die Champignons in Scheiben schneiden.
- In einem Topf die Butter erhitzen, das Gemüse darin anschwitzen und das Mehl darüber streuen.
- Mit der Hühnerbrühe ablöschen und gut rühren, damit keine Klumpen entstehen.
- Die Sahne hinzufügen und das Ganze für 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Hühnerbrust und die Champignons hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Hühnerfrikassee servieren.
Wie ihr seht, gibt es viele verschiedene Variationen des leckeren Hühnerfrikassees, die ihr zu Hause ausprobieren könnt. Welches ist euer Lieblingsrezept? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!