Hey Freunde!
Dieses Hühnerfrikassee lässt deine Oma erblassen
Ich muss zugeben, ich habe lange nach einem Rezept gesucht, das an das Hühnerfrikassee meiner Oma rankommt. Und endlich habe ich es gefunden! Dieses Rezept ist so einfach und lecker, dass ich es nicht mehr missen möchte.
Zutaten:
- 1 Hähnchenbrustfilet
- 2 Karotten
- 1 kleine Dose Erbsen
- 1 kleine Dose Möhren
- 1 kleine Dose Spargel
- 1 kleine Dose Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL saure Sahne
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln.
2. Butter in einem Topf erhitzen. Hähnchenbrust darin ca. 5 Minuten anbraten.
3. Karotten und Zwiebel hinzugeben und mitbraten. Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
4. Mit Hühnerbrühe auffüllen und unter Rühren aufkochen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
5. Erbsen, Möhren, Spargel und Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit saurer Sahne und Zitronensaft abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.
Dieses Hühnerfrikassee von Chefkoch ist der Hammer!
Ich muss ehrlich sagen, ich bin normalerweise kein Fan von Fertigprodukten. Aber dieses Rezept, das ich auf Chefkoch gefunden habe, hat mich wirklich überzeugt. Es ist super einfach, schnell zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Aber Vorsicht, es macht süchtig!
Zutaten:
- 500 g Hühnerfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken.
2. Öl in einem Topf erhitzen und das Hühnerfleisch darin anbraten.
3. Zwiebel hinzufügen und mit anbraten.
4. Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
5. Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
6. Senf und Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Omas Hühnerfrikassee: Die beste Rezeptur aller Zeiten
Ich habe das Rezept meiner Oma endlich wiederentdeckt und es musste sofort ausprobiert werden. Ich habe es ein wenig abgewandelt, denn ich wollte es noch schneller und einfacher machen. Und ich habe es nicht bereut! Das Hühnerfrikassee schmeckt einfach unglaublich lecker und ist das perfekte Wohlfühlessen.
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Hähnchenbrustfilets in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.
2. Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenbrust darin anbraten.
3. Zwiebel hinzufügen und mitbraten.
4. Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
5. Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
6. Geriebenen Parmesan hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Das Hühnerfrikassee etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis es richtig cremig geworden ist. Dazu passt Reis oder frisches Baguette.
Schnelles Hühnerfrikassee: So einfach und so gut!
Manchmal muss es einfach schnell gehen, aber trotzdem lecker sein. Und dafür ist dieses Rezept perfekt! Es ist in nur wenigen Minuten zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 Dose Champignons
- 1 Dose Erbsen und Möhren
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Hähnchenbrustfilets in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.
2. Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenbrust darin anbraten.
3. Zwiebel hinzufügen und mit anbraten.
4. Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
5. Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
6. Champignons, Erbsen und Möhren hinzufügen und das Hühnerfrikassee noch etwa 5 Minuten köcheln lassen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Klassisches Hühnerfrikassee: So geht’s
Manchmal gibt es einfach nichts Besseres als ein klassisches Hühnerfrikassee. Und dieses Rezept ist so einfach und schnell zubereitet, dass du es immer wieder machen wirst.
Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Hähnchenschenkel in einem großen Topf mit Salzwasser ca. 30 Minuten kochen.
2. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken.
3. Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.
4. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Karotten darin anbraten. Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
5. Unter Rühren mit Hühnerbrühe aufgießen und aufkochen lassen.
6. Sahne, Senf und Zitronensaft hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Hähnchenfleisch in die Sauce geben und noch einmal kurz aufkochen lassen.
8. Mit Petersilie bestreut servieren.
Schnelles Hühnerfrikassee: So einfach geht’s
Du hast keine Lust stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem Lust auf ein leckeres Hühnerfrikassee? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Es ist super schnell und einfach zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 Dose Champignons
- 1 Dose Erbsen und Möhren
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Hähnchenbrustfilets in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.
2. Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenbrust darin anbraten.
3. Zwiebel hinzufügen und mit anbraten.
4. Mehl darüber streuen und gut unterrühren.
5. Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
6. Champignons, Erbsen und Möhren hinzufügen und das Hühnerfrikassee noch etwa 5 Minuten köcheln lassen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
So, jetzt habt ihr die Qual der Wahl. Welches Rezept werdet ihr als Erstes ausprobieren? Ich kann mich einfach nicht entscheiden, alle sind so lecker! Aber ich denke, ich werde das klassische Hühnerfrikassee meiner Oma als erstes ausprobieren. Einfach nur yum!