Hühnersuppe mit Chili – ein scharfes und würziges Gericht

Heute ist ein guter Tag für ein paar scharfe Rezepte! Wenn du auch ein Fan von würzigen Gerichten bist, dann haben wir heute genau das Richtige für dich. Schau dir diese köstlichen Gerichte mit Chili an, die nicht nur deinen Geschmackssinn anregen, sondern auch dein Wohlbefinden steigern können.

Beginnen wir mit einem leckeren Chili-Brot. Ein einfaches, aber herrlich schmackhaftes Gericht, das du in kürzester Zeit zubereiten kannst. Beginne mit einem frischen Baguette oder einem leckeren Bauernbrot.

Chili-Brot-Rezept

Brot mit Chili

Zutaten:

  • 1 Brot deiner Wahl
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Brot in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
  3. Olivenöl, Knoblauch, Chili und Salz in einer Schüssel vermischen.
  4. Die Mischung auf die Brotscheiben streichen.
  5. Im Ofen etwa 10 Minuten backen, bis das Brot knusprig und goldbraun ist.

Als nächstes haben wir ein leckeres Rezept für eine asiatische Hühnersuppe mit Kokos, Chili und Koriander. Diese Suppe ist nicht nur scharf, sondern auch herrlich cremig und voller Geschmack.

Asiatische Hühnersuppe mit Kokos, Chili und Koriander

Asiatische Hühnersuppe

Zutaten:

  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer, fein gehackt
  • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt
  • 4 Hähnchenschenkel, ohne Knochen und gehäutet
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 Limette, Saft und abgeriebene Schale
  • Handvoll frischer Koriander, gehackt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili darin anbraten.
  2. Hähnchenschenkel hinzufügen und von beiden Seiten anbraten.
  3. Kokosmilch, Hühnerbrühe und Fischsauce zugeben und zum Kochen bringen.
  4. Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
  5. Limettensaft und Schale hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Koriander auf die Suppe streuen und servieren.

Der heutige Tag ist übrigens Chilli-Tag, also was könnte besser passen als ein leckeres, scharfes Chili? Wir haben ein schnelles und einfaches Rezept für ein veganes Chili mit Pilzen.

Chili mit Pilzen - vegan

Veganes Chili mit Pilzen

Zutaten:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Dosen gestückelte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft und gewaschen
  • 1 Dose Mais, abgetropft
  • 250 g Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 2 TL Chili-Pulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin anbraten.
  2. Die Pilze hinzufügen und weiterschmoren, bis sie braun sind.
  3. Die gestückelten Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Chili-Pulver und Kreuzkümmel dazugeben und umrühren.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Und als Krönung haben wir noch ein Rezept für eine Suppe mit Ingwer und Chili. Diese Suppe ist nicht nur scharf, sondern auch voller gesunder Zutaten, die dein Immunsystem stärken.

Hühnersuppe mit Ingwer und Chili

Hühnersuppe mit Ingwer und Chili

Zutaten:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer, fein gehackt
  • 1 rote Chilischote, entkernt und fein gehackt
  • 4 Hühnerbrustfilets, in Würfel geschnitten
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 250 g Karotten, geschält und gewürfelt
  • 150 g Pak Choi, grob gehackt
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Limettensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili darin anbraten.
  2. Hühnerbrust hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
  3. Hühnerbrühe, Karotten und Pak Choi zugeben und zum Kochen bringen.
  4. Herd hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Sojasauce und Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Und das waren unsere scharfen Rezepte für heute. Wir hoffen, dass sie dir gefallen haben und du sie ausprobieren wirst.