Heute möchte ich euch ein Rezept für eine köstliche Hühnersuppe mit Gemüse und Koriander vorstellen. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund und einfach zuzubereiten. Perfekt für kalte Tage oder wenn man sich einfach etwas Gutes tun möchte!
Hühnersuppe mit Gemüse und Koriander
Zutaten:
- 1 Hähnchenbrust
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Koriander
- 1 l Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Karotten, Zucchini und Paprika putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Gemüse dazugeben und für ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Mit der Hühnerbrühe ablöschen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss den Koriander waschen, hacken und unter die Suppe mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Bon Appétit!
Diese Hühnersuppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund, da sie viele wichtige Nährstoffe enthält. Das Hähnchenfleisch liefert jede Menge Proteine, während das Gemüse reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist. Der Koriander gibt der Suppe eine herrliche frische Note und rundet den Geschmack perfekt ab. Aber nicht nur diese Hühnersuppe ist ein kulinarischer Genuss, auch eine schnelle Hühnersuppe kann man im Handumdrehen zaubern! Schnelle Hühnersuppe
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 l Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Karotten und den Sellerie putzen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten.
- Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit der Hühnerbrühe ablöschen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
Diese schnelle Hühnersuppe ist ideal, wenn es mal schnell gehen muss. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich eine köstliche und gesunde Suppe zaubern, die sich perfekt als leichtes Abendessen eignet. Aber nicht nur Suppen sind herrliche kulinarische Erlebnisse, sondern auch eine knusprige Tomaten-Chorizo-Tarte ist ein wahrer Genuss! Tomaten-Chorizo-Tarte
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 1 TL Salz
- 75 g Butter, kalt und in Stückchen
- 3-4 EL Eiswasser
- 100 g Chorizo
- 500 g Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 TL Oregano
- 100 g geriebener Käse
- 2 Eier
- 150 ml Schlagsahne
Zubereitung:
- Für den Teig das Mehl mit Salz mischen und die kalte Butter hinzufügen.
- Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Das Eiswasser hinzufügen und kurz unterkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln.
- Für ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Chorizo in kleine Stücke schneiden.
- Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Chorizo darin anbraten.
- Die Tomaten und den Knoblauch hinzufügen und für ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano würzen.
- Den Teig ausrollen und in eine Tarteform geben.
- Den geriebenen Käse darauf verteilen.
- Die Tomaten-Chorizo-Mischung darauf geben.
- Die Eier mit der Schlagsahne verquirlen und darüber geben.
- Die Tarte im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Die Tomaten-Chorizo-Tarte ist ein wahrer kulinarischer Genuss! Durch die Kombination aus krossem Teig, würziger Chorizo und fruchtigen Tomaten entsteht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Und das Beste: Die Tarte ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Mittagessen oder Abendessen. Doch auch Nudelgerichte können wunderbare kulinarische Erlebnisse bereiten. Wie wäre es mit Knoblauch-Tomaten-Nudeln? Knoblauch-Tomaten-Nudeln
Zutaten:
- 500 g Nudeln
- 4 Tomaten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Basilikum
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Das Basilikum waschen und hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Tomaten dazugeben und für ca. 5 Minuten mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Nudeln abgießen und mit der Tomaten-Knoblauch-Mischung vermengen.
- Mit Basilikum bestreuen und servieren.
Mahlzeit!
Diese Knoblauch-Tomaten-Nudeln sind ein herrliches und einfaches Gericht, das man schnell zubereiten kann. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten, aromatischem Knoblauch und frischem Basilikum ist einfach unschlagbar und wird jeden Nudelliebhaber begeistern. Zu guter Letzt möchte ich euch noch ein Rezept für Hühnersuppe mit Nudeln und Karotten vorstellen, das ihr ganz einfach im Thermomix® zubereiten könnt. Hühnersuppe mit Nudeln und Karotten aus dem Thermomix®
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 500 g Wasser
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 100 g Nudeln
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrustfilets waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Karotte schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Butter im Thermomix® erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten.
- Die Hähnchenbrustfilets und die Karotten dazugeben und für ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Mit Wasser ablöschen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Nudeln in einem separaten Topf al dente kochen.
- Die Nudeln abgießen und zur Suppe geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
Diese Hühnersuppe mit Nudeln und Karotten aus dem Thermomix® ist ein herrliches Gericht, das sich perfekt für die schnelle und gesunde Küche eignet. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich eine köstliche und nahrhafte Suppe zaubern, die einfach unschlagbar ist. Ich hoffe, euch haben diese Rezepte gefallen und ihr werdet sie in Zukunft mal ausprobieren. Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!