Hast du Lust auf eine leckere Hühnersuppe, die dich an kalten Tagen so richtig aufwärmt? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich! Wir haben verschiedene Rezepte für Hühnersuppe gefunden, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Hühnersuppe mit Pilzen
Die erste Suppe, die wir empfehlen, ist eine cremige Hühnersuppe mit Pilzen. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 1 Hähnchen
- 750 g Champignons
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Butter
- 1,5 l Hühnerbrühe
- 1 Becher Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Hähnchen waschen, in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit der Hühnerbrühe aufkochen lassen. Etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Butter in eine Pfanne geben und Zwiebel, Knoblauch und Karotten darin anbraten. Die Champignons dazugeben und mitbraten.
- Die Gemüsemischung zur Hühnerbrühe geben und nochmals aufkochen lassen.
- Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. In kleine Stücke schneiden und wieder in die Suppe geben.
- Die Sahne zur Suppe geben und alles nochmals erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hühnersuppe mit Gemüse und Nudeln
Unser nächstes Rezept ist für eine Hühnersuppe mit Gemüse und Nudeln. Das ist das perfekte Komfortessen für kalte Tage!
### Zutaten:
- 1 Hähnchen
- 1 Zwiebel
- 1 Lauch
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerieknolle
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Handvoll Nudeln
- 50 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Hähnchen waschen und in einen großen Topf mit Wasser geben. Die Zwiebel halbieren und mit der Schnittfläche nach unten hinzufügen. Das Gemüse putzen und grob schneiden. Lorbeerblätter und eine Prise Salz hinzufügen. Zugedeckt 2 Stunden köcheln lassen.
- Das Hähnchen aus der Brühe nehmen, das Fleisch vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Die Brühe durch ein Sieb abgießen, das Gemüse dabei wegwerfen.
- Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen und in ein Sieb abgießen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Karotten und den Sellerie darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Lauch in dünne Ringe schneiden und in der Brühe bissfest garen. Das Hähnchenfleisch, die Nudeln und das angebratene Gemüse zur Brühe geben und aufkochen lassen.
Klassische Hühnersuppe mit regionalem Gemüse und feinen Nudeln
Die klassische Hühnersuppe ist ein echter Klassiker unter den Suppen und darf in unserer Liste natürlich nicht fehlen.
### Zutaten:
- 1 Huhn
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 1 pastinake
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 6 schwarze Pfefferkörner
- 2 l Wasser
- Salz
- 120 g feine Nudeln
- 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung:
- Das Huhn waschen und in einen großen Topf geben. Die Zwiebel schälen und halbieren. Die Karotten, Selleriestangen und Pastinake putzen und grob zerkleinern. Zusammen mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Wasser in den Topf geben.
- 20-25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Huhn gar ist. Dann aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
- Das Gemüse aus der Brühe entfernen und wegwerfen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und zurück in den Topf geben. Mit Salz abschmecken.
- Die Nudeln in der Brühe bissfest kochen und für weitere 5 Minuten in der Brühe lassen.
- Das Hühnerfleisch vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Zur Suppe geben und für weitere 5 Minuten erhitzen.
- Petersilie fein hacken und zur Suppe geben.
Aus diesen Rezepten kannst du sicherlich das perfekte für dich heraussuchen. Probiere es aus und genieße eine leckere Hühnersuppe!