Hühnersuppe mit Knoblauch und Oliven – ein aromatisches und sättigendes Gericht

Ich hatte letztens mal wieder total Lust auf etwas Cremiges und Aromatisches - und siehe da, ich habe das perfekte Rezept gefunden! Ein toller Risotto, der wirklich das gewisse Etwas hat. Aber seht selbst:

Risotto - Aromatisches und Cremig

Risotto - Aromatisches und Cremig

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 250g Risotto-Reis
  • 1 Glas Weißwein
  • 1 Liter heiße Gemüsebrühe
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • 50g Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen.
  3. Risotto-Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen.
  4. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  5. Nun nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren einkochen lassen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis gar ist.
  6. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  7. Den Parmesan fein reiben.
  8. Wenn der Reis gar ist, die Petersilie und den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

So, und was wäre ein gutes Essen ohne eine Suppe? Deshalb habe ich hier noch ein paar tolle Hühnersuppen-Rezepte, die auch etwas ausgefallener sind:

Andere Länder, andere Suppen: 13 schmackhafte Hühnersuppen

Andere Länder, andere Suppen: 13 schmackhafte Hühnersuppen

Hühnersuppe mit Avocado und Limette

Zutaten:

  • 1 kg Hühnerbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 reife Avocados
  • 2 Limetten
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Avocados schälen und das Fruchtfleisch würfeln.
  4. Limetten auspressen.
  5. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  6. Hühnerbrustfiletstücke dazugeben und von allen Seiten anbraten.
  7. Mit Hühnerbrühe ablöschen und die Avocado-Würfel und den Limettensaft hinzufügen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  9. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zum Servieren über die Suppe streuen.

Auch eine rustikale Hühnersuppe hat ihren Charme:

Rustikale Hühnersuppe mit Knoblauch

Rustikale Hühnersuppe mit Knoblauch

Zutaten:

  • 400g Hühnerbrustfilets
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Karotten
  • 1 Apfel
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 300g Kartoffeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  5. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
  6. Das Hühnerfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
  7. Knoblauch, Karotten, Apfel und Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen.
  8. Mit Hühnerbrühe ablöschen und die Lorbeerblätter und den Rosmarin hinzufügen.
  9. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Die Kartoffeln schälen, würfeln und kurz vor dem Servieren in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aber nicht nur Suppen eignen sich als leckere Mahlzeit. Auch Nudeln können einen tollen Geschmack haben! Wie wäre es zum Beispiel mit:

Dinkel-Spaghetti mit Paprika, Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl

Dinkel-Spaghetti mit Paprika, Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl

Zutaten:

  • 400g Dinkel-Spaghetti
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Dinkel-Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  2. Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen.
  5. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Paprikawürfel darin anbraten.
  6. Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
  7. Die gekochten Dinkel-Spaghetti dazugeben und alles gut vermischen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Und wer es gerne schnell und unkompliziert mag, dem kann ich diese schnelle Hühnersuppe empfehlen:

Schnelle Hühnersuppe

Schnelle Hühnersuppe

Zutaten:

  • 350g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Karotten und Sellerie waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin kurz anschwitzen.
  5. Hähnchenbrustfiletstücke dazugeben und von allen Seiten anbraten.
  6. Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
  7. Mit Hühnerbrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zum Servieren über die Suppe streuen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ich habe jetzt auf jeden Fall Hunger bekommen! Welches Rezept werdet ihr als nächstes ausprobieren?