Petersilie und Koriander - Zwei wundervolle Kräuter, die praktisch in der ganzen Welt zu finden sind. Beide sind vi elseitig verwendbar, aber oft werden sie verwechselt. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was die Unterschiede sind und wie du sie am besten verwenden kannst. Beginnen wir mit der Petersilie. Ein Kraut, das in der europäischen und amerikanischen Küche weit verbreitet ist. Sie wird oft als Garnierung verwendet, um Farbe und Geschmack zu einem Gericht hinzuzufügen. Petersilie hat jedoch auch viele gesundheitliche Vorteile. Sie enthält Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist, und Vitamin C, ein Antioxidans, das hilft, das Immunsystem zu stärken. Es gibt auch Studien, die nahelegen, dass Petersilie entzündungshemmende Eigenschaften hat und gegen bestimmte Krebsarten schützen kann. Eine beliebte Art der Verwendung von Petersilie ist in Suppen, wie der Hühnersuppe. Hier ist das Rezept für eine herzhafte Hühnersuppe mit Kräuterfrittaten:
Hühnersuppe mit Kräuterfrittaten
Zutaten:
- 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 1 Bund Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch)
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Pfefferkörner
- 1 TL Salz
- 2 EL Butter
- 60 g Mehl
- 600 ml Hühnerbrühe
- 1 Bund Petersilie
- 2 Eier
- 80 g Mehl
- 2 EL Milch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Das Hähnchen mit Suppengrün, Zwiebel, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Salz in einem großen Topf mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze etwa 1 1/2 Stunden köcheln lassen.
- Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. Das Fleisch wieder in die Brühe geben.
- Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Nach und nach Hühnerbrühe unter Rühren zugießen, bis eine sämige Soße entsteht
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Eier trennen. Eigelbe, Mehl, Milch und Petersilie in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben.
- Den Teig löffelweise in die heiße Suppe geben und bei schwacher Hitze 10-15 Minuten gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie und genießen Sie die wunderbare Kombination von Aromen. Petersilie ist jedoch nicht das einzige Kraut, das in der Küche Verwendung finden kann.
Koriander, auch bekannt als asiatische Petersilie, wird oft in der asiatischen und lateinamerikanischen Küche verwendet. In der Tat wird Koriander oft auch als Korianderblätter oder Cilantro bezeichnet, was seinen Ursprung in der lateinamerikanischen Küche verrät. Koriander hat einen starken und einzigartigen Geschmack, der oft als seifig oder zitronig beschrieben wird. Dies macht es zu einer großartigen Zutat in Salsas, Currys und anderen Gerichten, die ein wenig zusätzlichen Schwung benötigen. Du kannst Koriander auch in Kebabs und anderen Grillgerichten verwenden, wie zum Beispiel in dieser leckeren Köfte, einem türkischen Gericht. Köfte mit Koriander und Petersilie
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Bund Koriander, gehackt
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Koriander, Petersilie, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Ei, Salz und Pfeffer vermengen.
- Aus der Mischung kleine Buletten formen. Die Buletten in einer Pfanne mit Öl braten, bis sie gar sind.
Servieren Sie die Köfte mit einer leckeren Joghurt-Koriander-Sauce und genießen Sie den einzigartigen Geschmack von Koriander!
Ob Petersilie oder Koriander - beide Kräuter haben ihren Platz in der Küche und können in vielen Gerichten verwendet werden. Die Verwendung von Kräutern in der Küche verleiht den Gerichten nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich. Petersilie und Koriander sind nur zwei von vielen Kräutern, die Sie in der Küche verwenden können, also experimentieren Sie mit anderen und finden Sie Ihre Lieblingszutaten!