Bei kaltem Wetter gibt es nichts Besseres als eine köstliche Hühnersuppe! Wir haben hier einige unserer Lieblingsrezepte für dich zusammengestellt, die nicht nur einfach, sondern auch gesund sind. Also schnapp dir deine Zutaten und los geht’s!
Hühnersuppe mit Kartoffeln
Zutaten
- 1 ganzes Huhn
- 3 Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel Pfefferkörner
- Salz nach Geschmack
Anleitung
- Das Huhn in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
- Huhn aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Das Gemüse in den Topf geben und zusammen mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Salz kochen lassen, bis es weich ist.
- Das Hühnerfleisch wieder in den Topf geben und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Direkt servieren. Guten Appetit!
Hühnersuppe mit Gemüse
Zutaten
- 1 ganzes Huhn
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel Pfefferkörner
- Salz nach Geschmack
Anleitung
- Das Huhn in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
- Huhn aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Karotten, Sellerie und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Das Gemüse in den Topf geben und zusammen mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Salz kochen lassen, bis es weich ist.
- Das Hühnerfleisch wieder in den Topf geben und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Direkt servieren. Guten Appetit!
Hühnersuppe mit Kartoffeln und Gemüse
Zutaten
- 1 ganzes Huhn
- 2 Karotten
- 2 Pastinaken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Äpfel
- 1 Weißkohl
- 3 Kartoffeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Das Huhn in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
- Huhn aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Karotten, Pastinaken, Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Weißkohl in Streifen schneiden.
- Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Gemüse in den Topf geben und zusammen mit Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer kochen lassen, bis es weich ist.
- Das Hühnerfleisch und die Äpfel zum Gemüse geben und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Direkt servieren. Guten Appetit!
Hühnersuppe mit Blumenkohl, Kartoffeln und Karotten
Zutaten
- 1 ganzes Huhn
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Blumenkohl
- 3 Kartoffeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Das Huhn in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
- Huhn aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Blumenkohl in Röschen schneiden.
- Das Gemüse in den Topf geben und zusammen mit Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer kochen lassen, bis es weich ist.
- Das Hühnerfleisch zum Gemüse geben und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Direkt servieren. Guten Appetit!
Kartoffel Gratin mit Lauch
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 3 Stangen Lauch
- 150 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 100 g geriebener Käse
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Lauch waschen und in Ringe schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Butter in einer Pfanne zerlassen.
- Die Kartoffelscheiben und den Lauch in die Pfanne geben und die Knoblauchzehen dazu geben und anrösten.
- Sahne und Milch hinzufügen und solange köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Ofen vorheizen auf 190°C.
- Die Kartoffelscheiben und Lauchmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
- 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Direkt servieren. Guten Appetit!
Lachs, Lauch und gebackene Kartoffeln
Zutaten
- 2 Lachsfilets
- 4 Kartoffeln
- 2 Lauchstangen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Ofen vorheizen auf 200°C.
- Kartoffelscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Auf ein Backblech legen und 25 Minuten backen oder bis goldbraun und knusprig.
- Lauch in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten bis sie weich sind.
- Lachsfilets waschen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Sobald die Kartoffeln aus dem Ofen genommen werden, auf das Backblech mit dem Lauch legen und 10 bis 12 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist.
- Direkt servieren. Guten Appetit!
Probiere diese leckeren Rezepte aus und lass uns wissen, welche dein Lieblingsrezept ist!